Heute
25. September 2023
12.00 - 13.30 Uhr
17.30 - 21.30 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
13.45 - 16.30 Uhr
Offizielle blaue Säcke: Montag und Donnerstag
Grünabfälle: Dienstag
Papier und Karton: Mittwoch
Bereitstellen vor 6.45 Uhr
In der Innenstadt vor 9.00 Uhr
News
Neue Phase der Richemond-Baustelle
Die Baustelle der Richemond-Kreuzung geht in eine neue Etappe. Während dieser neuen Phase können Fahrzeuge, die von der Avenue Beauregard her kommen, nicht mehr in die Avenue du Midi abbiegen.
Die Baustelle der Richemond-Kreuzung geht in eine neue Etappe. Während dieser neuen Phase können Fahrzeuge, die von der Avenue Beauregard her kommen, nicht mehr in die Avenue du Midi abbiegen.
Delikatesse der Stadt Freiburg: Ergebnis der Kategorie «Amateur»
Heute morgen hat sich die Jury des Amateurwettbewerbs für die Suche nach der typischen Delikatesse der Stadt Freiburg beraten und die drei besten süssen Kreationen der Hobbyköche und -köchinnen ausgezeichnet. Eine Primarschulklasse hat zudem den Spezialpreis für die beste Präsentation verliehen.
Heute morgen hat sich die Jury des Amateurwettbewerbs für die Suche nach der typischen Delikatesse der Stadt Freiburg beraten und die drei besten süssen Kreationen der Hobbyköche und -köchinnen ausgezeichnet. Eine Primarschulklasse hat zudem den Spezialpreis für die beste Präsentation verliehen.
Projektaufruf für das Foyer von L'Atelier
Die Inneneinrichtung des L'Atelier so zu konzipieren und zu realisieren, dass ein geselliger Raum entsteht: das Foyer. So lautet das Ziel eines Projektaufrufs, der von der Stadt Freiburg veröffentlicht wurde. Diese Initiative ist Teil der Experimente zur Nutzung dieses symbolträchtigen Ortes. Frist für die Einreichung der Dossiers: 4. November 2023.
Die Inneneinrichtung des L'Atelier so zu konzipieren und zu realisieren, dass ein geselliger Raum entsteht: das Foyer. So lautet das Ziel eines Projektaufrufs, der von der Stadt Freiburg veröffentlicht wurde. Diese Initiative ist Teil der Experimente zur Nutzung dieses symbolträchtigen Ortes. Frist für die Einreichung der Dossiers: 4. November 2023.
Bezahlte Zeit für die künstlerische Forschung
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe 2023 lanciert die Stadt erneut eine Ausschreibung für Residenzen, die sich an Kunstschaffende und Künstlerkollektive von Freiburg richtet zum Zweck der künstlerischen Forschung und Entwicklung. 2024 stellen dafür die Stiftung Equilibre et Nuithonie, die Kunsthalle Friart, La Spirale, La Tour Vagabonde sowie L’Atelier ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die ausgewählten Kunstschaffenden werden eine Vergütung erhalten. Bewerbungen können eingereicht werden bis am 15. Oktober 2023.
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe 2023 lanciert die Stadt erneut eine Ausschreibung für Residenzen, die sich an Kunstschaffende und Künstlerkollektive von Freiburg richtet zum Zweck der künstlerischen Forschung und Entwicklung. 2024 stellen dafür die Stiftung Equilibre et Nuithonie, die Kunsthalle Friart, La Spirale, La Tour Vagabonde sowie L’Atelier ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die ausgewählten Kunstschaffenden werden eine Vergütung erhalten. Bewerbungen können eingereicht werden bis am 15. Oktober 2023.
Die Bevölkerung ist eingeladen, sich zur Zukunft von MEMO zu äussern
MEMO lädt die Bevölkerung zu partizipativen Ateliers ein, um gemeinsam die künftigen Umrisse dieser jungen Kulturinstitution zu entwerfen. Die kostenlosen Treffen finden im November statt und stehen sowohl den Abonnent:innen von MEMO als auch allen anderen offen, die diesen Ort nicht unbedingt frequentieren. Jedes Atelier richtet sich an ein anderes Publikum: an Familien, Erwachsene und Jugendliche.
MEMO lädt die Bevölkerung zu partizipativen Ateliers ein, um gemeinsam die künftigen Umrisse dieser jungen Kulturinstitution zu entwerfen. Die kostenlosen Treffen finden im November statt und stehen sowohl den Abonnent:innen von MEMO als auch allen anderen offen, die diesen Ort nicht unbedingt frequentieren. Jedes Atelier richtet sich an ein anderes Publikum: an Familien, Erwachsene und Jugendliche.
Die 100. Badesaison war ein Erfolg
Die Saison 2023 des Motta-Schwimmbads ist am Sonntag, 17. September zu Ende gegangen. Das Schwimmbad feierte sein 100-jähriges Bestehen mit zahlreichen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen, die viel Publikum anlockten.
Die Saison 2023 des Motta-Schwimmbads ist am Sonntag, 17. September zu Ende gegangen. Das Schwimmbad feierte sein 100-jähriges Bestehen mit zahlreichen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen, die viel Publikum anlockten.
Ausbau der Unterstützung für die Energiewende
Die Stadt Freiburg baut ihr Förderprogramm zugunsten der Energiewende aus. Eigentümerinnen und Eigentümern von Gebäuden werden neu kostenlos beraten und können verschiedene Förderbeiträge beantragen. Die Stadt unterstützt zudem den Kauf von E-Bikes und Kompostierlösungen.
Die Stadt Freiburg baut ihr Förderprogramm zugunsten der Energiewende aus. Eigentümerinnen und Eigentümern von Gebäuden werden neu kostenlos beraten und können verschiedene Förderbeiträge beantragen. Die Stadt unterstützt zudem den Kauf von E-Bikes und Kompostierlösungen.
Bilanz des Kilbi-Wochenendes in der Stadt Freiburg
Zum Zeitpunkt der Bilanz der Kilbi im Rahmen der Genusswoche in Freiburg herrscht wie schon während des gesamten Wochenendes eitel Sonnenschein. Das Organisationsteam bezeichnet die Veranstaltung als überwältigenden Erfolg, die das ganze Wochenende über mindestens 10'000 Menschen anlockte.
Zum Zeitpunkt der Bilanz der Kilbi im Rahmen der Genusswoche in Freiburg herrscht wie schon während des gesamten Wochenendes eitel Sonnenschein. Das Organisationsteam bezeichnet die Veranstaltung als überwältigenden Erfolg, die das ganze Wochenende über mindestens 10'000 Menschen anlockte.
Administration und Politik
Administration und Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat stellt die Exekutive dar. Er wird vom Stadtammann präsidiert und umfasst fünf Mitglieder.
Seine letzten Mitteilungen und seine letzten amtlichen Mitteilungen einsehen.

Neue Einwohnerinnen und Einwohner
Sie sind kürzlich in die Stadt Freiburg gezogen oder haben dies in nächster Zeit vor? Hier finden Sie sämtliche Informationen für Ihre Niederlassung in unserer Stadt.
Stadtplan
Sie sind auf der Suche nach Plänen der Stadt Freiburg? Der Sektor Kataster stellt Ihnen auf seinem Geoportal zahlreiche Daten zur Verfügung.