Agenda

Filtern nach

Atelier mouvement

Mercredi 27 mars
15:30 – 16:30
Sur inscription : cliquer ici.

OpenSunday 2023-2024

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert.

BiblioWeekend 2024 : À table ! / Zu Tisch!

Vendredi 22 - samedi 23 mars / Freitag 22. - Samstag 23. 
Famille / Familie

-

Atelier d'écriture de rap

Rap-Schreibworkshop

Une activité proposée dans le cadre du programme culturel de MEMO - biblio&ludo+ ! Gratuit et pour toute la famille. / Eine Aktivität, die im Rahmen des Kulturprogramms von MEMO - biblio&ludo+ angeboten wird! Kostenlos und für die ganze Familie.

Sur inscription / Auf Anmeldung: hier klicken.

OpenSunday 2023-2024

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert.

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert.

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert. 

OpenSunday 2023-2024

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert.

OpenSunday 2023-2024

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert.

Journée de la culture 2024

Beruf: Künstler:in!

Nach den Themen öffentlicher Raum (2018), Nachhaltigkeit (2019), kulturelle Institutionen (2020) und kulturelle Partizipation der Bevölkerung (2023) beschäftigt sich der Kulturtag 2024 mit den Herausforderungen des Berufs Künstler:in.

Atelier créatif « Le petit bout manquant »

Mercredi 28 février
15:00 – 16:00
Sur inscription : cliquer ici.

OpenSunday 2023-2024

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert.

Phonomaton : Forschungsresidenz

Beim Phonomaton handelt es sich um eine musikalische und theatralische Improvisationsperformance, die von Nicolas Canepa und Pietro Dionisio kreiert wurde.

Baptiste Oberson : Forschungsresidenz

Vom 29. Januar bis 23. Februar wird der Freiburger Künstler Baptiste Oberson das zweite Stockwerk des L'Atelier besetzen.

-

OpenSunday 2023-2024

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert.

OpenSunday 2023-2024

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert.

Fasnachtsgeschichten mit Susi Fux

Samstag, 10. Februar
10:00 – 10:45

Baptiste Oberson : Forschungsresidenz

Vom 29. Januar bis 23. Februar wird der Freiburger Künstler Baptiste Oberson das zweite Stockwerk des L'Atelier besetzen.

Rückkehr aus der Residenz - Séverine Emery Jaquier

Treffen mit dem Künstler; letzter 3D-Druck und Präsentation der Arbeiten, die während seines Aufenthaltes in Kairo begonnen wurden.

-

Mit «snow4free» kostenlos auf die Piste!

-

MiniMove kommt in den Schönberg!

An drei Sonntagen steht die Turnhalle der Primarschule Schönberg ganz im Zeichen von Bewegung und Spass.

-

OpenSunday 2023-2024

Während der Wintermonate öffnet die Sporthalle der Vignettaz-Schule jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um den Kindern eine Zeit zu bieten, die Bewegung und Begegnungen fördert.

Diese Agenda abonnieren
Google Calendar
Link in die Zwischenablage kopiert
  1. Kopieren Sie den oben stehenden Link
  2. Öffnen Sie Google Kalender
  3. Auf der linken Seite neben "Weitere Kalender" auf das “+”, und dann “Per URL"
  4. Fügen Sie den kopierten Link ein und klicken Sie auf "Kalender hinzufügen"