Filtern nach
États

Ein Massnahmenpaket zur Optimierung der Energieeinsparungen in der Stadt

Um die Auswirkungen der Energiekrise, die auch die Schweiz bedroht, zu mildern oder gar zu verhindern, erlässt die Stadt Freiburg eine Reihe von Massnahmen, die sie sofort umsetzen wird. Wie der Bund ermutigt sie die Bevölkerung, ebenfalls Energie zu sparen.

Und es ward Licht

Freiburg, 17. März. Die Stadt Freiburg will eine neue und innovative Politik für ihre Beleuchtung einführen. Diese wird ein angenehmes Halbdunkel mit einer sparsamen, sicheren, dem Gelände angepassten, umweltfreundlichen und die Biodiversität schützenden Beleuchtung verbinden. In den letzten zwei Jahren hat die Stadt eine Studie mit dem Ziel durchgeführt, eine umfassende Lichtstrategie zu entwickeln. Zur Bewertung der Relevanz dieser Strategie werden an sieben Orten in der Stadt sieben Versuche mit innovativer Beleuchtung durchgeführt. Die Bevölkerung ist eingeladen, ihre Eindrücke zu

Energiewende: Die Bemühungen der Stadt Freiburg werden anerkannt

Das europäische Label European Energy Award Gold würdigt die Bemühungen der Stadt Freiburg im Bereich der Energie- und Klimapolitik. Das nächste Grossprojekt in diesem Bereich betrifft die energetische Sanierung der städtischen Liegenschaften.

Eine schöne Nacht im Burgquartier

Am Freitag 21. Mai 2021 wird die Stadt Freiburg während der ganzen Nacht ihre öffentliche Beleuchtung im Burgquartier löschen. Damit beteiligt sie sich an der Aktion La nuit est belle, die 2019 im Grossraum Genf lanciert wurde. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Problem der Lichtverschmutzung zu sensibilisieren. Die Stadt Freiburg ermutigt die Geschäfte und Einwohner.innen des Burgquartiers, ihre Lichter ebenfalls zu löschen. Diese Aktion findet im Rahmen des Nachhaltigkeitstreffen statt, einer von der Stadt Freiburg vom 21. Mai bis zum 30. Mai organisierten Woche mit Aktivitäten um das