News
Ein ehrgeiziges Programm für Natur und Biodiversität
Die Stadt Freiburg ist bereit für die Umsetzung ihres Natur- und Landschaftsprogramms. Dieses umfasst rund 50 mittel- und langfristig geplante Massnahmen und Studien zur Förderung der biologischen Vielfalt. Dazu gehört auch der Aufruf an die Bevölkerung, die Garten-Charta zu unterzeichnen.
Die Stadt Freiburg ist bereit für die Umsetzung ihres Natur- und Landschaftsprogramms. Dieses umfasst rund 50 mittel- und langfristig geplante Massnahmen und Studien zur Förderung der biologischen Vielfalt. Dazu gehört auch der Aufruf an die Bevölkerung, die Garten-Charta zu unterzeichnen.
4000 Zigarettenstummel eingesammelt
In Freiburg ist die zweite Zigarettenstummel-Sammelaktion «Stop mégots» zu Ende gegangen. Dank dem Austausch zwischen der Bevölkerung und dem Team des Strasseninspektorats zieht die Stadt eine sehr positive Gesamtbilanz. In Zukunft werden weiter punktuelle Sensibilisierungsaktionen durchgeführt.
In Freiburg ist die zweite Zigarettenstummel-Sammelaktion «Stop mégots» zu Ende gegangen. Dank dem Austausch zwischen der Bevölkerung und dem Team des Strasseninspektorats zieht die Stadt eine sehr positive Gesamtbilanz. In Zukunft werden weiter punktuelle Sensibilisierungsaktionen durchgeführt.
Die Stadt Freiburg macht Jagd auf Zigarettenstummel
Die Aktion «Stopp Zigarettenstummel» kommt zurück. Wie schon 2017 werden verschiedene Aktionen durchgeführt und Taschenaschenbecher verteilt, um Raucherinnen und Raucher für die Schädlichkeit weggeworfener Zigarettenstummel zu sensibilisieren.
Die Aktion «Stopp Zigarettenstummel» kommt zurück. Wie schon 2017 werden verschiedene Aktionen durchgeführt und Taschenaschenbecher verteilt, um Raucherinnen und Raucher für die Schädlichkeit weggeworfener Zigarettenstummel zu sensibilisieren.
Deponie Châtillon: Bau von Etappe 6 (vom 15. Februar 2022)
Botschaft n° 15 des Gemeinderates
Botschaft n° 15 des Gemeinderates
Deponie von Châtillon: Versetzung der Maschinenhalle (vom 11. Januar 2022)
Botschaft n° 11 des Gemeinderates
Botschaft n° 11 des Gemeinderates
Raumpatinnen und Raumpaten für den Kampf gegen Littering gesucht
Die Stadt Freiburg lanciert einen Aufruf an Vereine, Schulkassen und Einzelpersonen, die sich als Freiwillige für eine saubere Umwelt engagieren möchten.
Die Stadt Freiburg lanciert einen Aufruf an Vereine, Schulkassen und Einzelpersonen, die sich als Freiwillige für eine saubere Umwelt engagieren möchten.
Feiern ist ok, aber ohne Vermüllung
Auch dieses Jahr ergreift die Stadt eine Reihe von Massnahmen, um zu verhindern, dass zum spontanen Schuljahresabschlussfest auf der Schützenmatte (Grand-Places) Unmengen von Müll liegenbleiben.
Auch dieses Jahr ergreift die Stadt eine Reihe von Massnahmen, um zu verhindern, dass zum spontanen Schuljahresabschlussfest auf der Schützenmatte (Grand-Places) Unmengen von Müll liegenbleiben.