Sitzung vom 07.04.2025 - Generalrat

Das Büro des Generalrates der Stadt Freiburg hat die Mitglieder des Generalrates mit persönlichem Schreiben vom 17. März 2025 zur ordentlichen Sitzung vom Montag 7. April 2025, um 19.30 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 2, einberufen (Anschlusssitzung: Dienstag, 8. April 2025). 

Traktandenliste

Protokolle

Dokumente

2_Provisorische Protokolle Nr. 32 a und b und 33 der Sitzungen des Generalrats vom 18. und 19. Februar 2025 und 10. März 2025

5_Objektkredit für den Ausbau der mit der kommunalen Eishalle P2 zusammenhängenden Strassen, nämlich der Friedhofallee, des Sankt-Leonhard-Wegs sowie der an die Eishalle P2 angrenzenden Bushaltestellen der Murtengasse

6_Schlussbericht des Gemeinderats zum Postulat Nr. 109 (2021-2026) von Gérald Collaud (Mitte Links-CSP), in welchem er aufgefordert wird, die Möglichkeit zu prüfen, eine Reduzierung der Hundesteuer für Seniorinnen und Senioren einzuführen, die Ergänzungsleistungen beziehen

7_Schlussbericht des Gemeinderats zum Postulat Nr. 123 (2021-2026) von David Krienbühl (FDP), François Miche (SP), Caroline Chopard (Grüne), Anne Butty Revaz (Die Mitte), Simon Jordan (Mitte Links-CSP) und Pascal Wicht (SVP), das ihn auffordert, die Möglichkeit zu prüfen, die «Gratisnutzung» des öffentlichen Verkehrs für die Gäste der Hotels und der Parahotellerie zu prüfen

8_Schlussbericht des Gemeinderats zum Postulat Nr. 128 (2021-2026) (ehemals Antrag Nr. 16) von Claudio Rugo (KP), Mario Parpan (Mitte Links-CSP), Isabelle Sob (Die Mitte) und Thierry Pochon (Grüne), in welchem er aufgefordert wird, unbefristete Arbeitsverträge für die Lehrkräfte der Ecole des p'tit·e·s artistes (Schule der kleinen Künstler:innen) einzuführen und zum Postulat Nr. 129 (2021-2026) (ehemals Antrag Nr. 17) von Claudio Rugo (KP), Mario Parpan (Mitte Links-CSP), Isabelle Sob (Die Mitte) und Thierry Pochon (Grüne), das ihn auffordert, öffentlichrechtliche Arbeitsverträge für die Lehrkräfte der Ecole des p'tit·e·s artistes einzuführen

9_Schlussbericht des Gemeinderats zum Postulat Nr. 134 (2021-2026) von Bettina Noll (Grüne), Monica Mendez (Grüne) und Gilles Bourgarel (Grüne), das ihn auffordert, die Möglichkeit zu prüfen, den Baumbestand in der Stadt zu erhöhen und dessen Entwicklung regelmässig mit Hilfe von LIDAR-Daten zu veröffentlichen

10_Schlussbericht des Gemeinderats zum Postulat Nr. 156 (2021-2026) von Samuel Jordan (SP), Marine Jordan (SP), Gérald Collaud (Mitte Links-CSP), Margot Chauderna (Grüne) und Giulia Tognola (Grüne), in dem er aufgefordert wird, die Möglichkeit zu prüfen, einen Franken pro Stadteinwohner zu Gunsten der humanitären Unterstützung der Kinder in Gaza zu spenden

12D_Antwort auf Fragen: 

  • Nr. 315 von Ana Teresa Fontes Martins (Die Mitte) zur Plattform FriStages für die Suche von Lehrstellen und Praktika und die diesbezüglich von der Stadtverwaltung ergriffenen Massnahmen
  • Nr. 321 von Claudio Rugo (KP) über die Fluktuationsrate der Restaurant-Geschäftsführer und die Anzahl der Restaurants in der Stadt Freiburg
  • Nr. 323 von Claudio Rugo (KP) über die Beziehungen des Gemeinderats zu öffentlichen Gaststätten, die mitkulturellen Veranstaltungen aufwarten