Sitzung vom 18.02.2025 - Generalrat
Das Büro des Generalrates der Stadt Freiburg hat die Mitglieder des Generalrates mit persönlichem Schreiben vom 27. Januar 2025 zur ordentlichen Sitzung vom Dienstag 18. Februar 2025, um 19.30 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 2, einberufen (Anschlusssitzung: Mittwoch 19. Februar 2025, nahe aufeinanderfolgende Sitzung: Montag 10. März 2025).
Dokumente
Dienstag, 18. Februar 2025 (Anschlusssitzung: Mittwoch, 19. Februar 2025)
3_Provisorisches Protokoll Nr. 31 der Sitzung vom 20. Januar 2025
8D_Antwort auf Fragen:
- Nr. 299 von Raphaël Fessler (Die Mitte) über die neue Schätzung des Rückkaufpreises für das Chalet Gîte d'Allières
- Nr. 300 von Raphaël Fessler (Die Mitte) zum Plan der Stadt Freiburg beim Eintreten grosser Kälte
- Nr. 302 von Frau Denise Cardoso de Matos-Berger (SP) hinsichtlich der Sportwoche an der deutschsprachigen Orientierungsschule Freiburg (DOSF)
- Nr. 303 von Isabelle Sob (Die Mitte) zur Praxis der Gemeinde hinsichtlich der Annullierung von Bussen
- Nr. 307 von Jean-Pierre Wolhauser (FDP) zum Strassenpflaster rund um die Kathedrale in Bezug auf Menschen mit eingeschränkter Mobilität
- Nr. 309 von François Miche (SP) über den Erwerb einer versteigerten Immobilie im Beaumontquartier durch die Stadt Freiburg
Montag, 10. März 2025 (nahe aufeinanderfolgende Sitzung)
3_Schlussbericht des Gemeinderates zum Postulat Nr. 66 (2021-2026) von Valérie Kohler (Die Mitte), Ana Teresa Fontes Martins (Die Mitte), Jean-Thomas Vacher (Die Mitte), Anne Butty Revaz (Die Mitte), Claudine Sautaux (Die Mitte), Marie-Claire Rey-Baeriswyl (Mitte Links-CSP), Bettina Noll (Grüne), Marc Vonlanthen (SP), Océane Gex (FDP) und Pascal Wicht (SVP), das ihn auffordert, die Möglichkeit zu prüfen, die Senioren in Stadtplanungsprojekte und in die Politik des Langsamverkehrs einzubeziehen und Schlussbericht zum Postulat Nr. 85 (2021-2026) von Thierry Pochon (Grüne), Camille Goy (Grüne) und Margot Chauderna (Grüne), das ihn auffordert, die mit dem Fussgängerverkehr verbundenen Gestaltungen mittels "diagnostischen Spaziergängen" zu bewerten
10D_Antwort auf die Frage:
- Nr. 315 von Frau Ana Teresa Fontes Martins (Die Mitte/GLP) zur Lehrstellen- und Praktikumsplattform FriStages und zu den diesbezüglichen Maßnahmen der Gemeindeverwaltung