Freiburg kämpft weiter gegen Belästigung im öffentlichen Raum

Im zweiten Jahr in Folge organisiert die Stadt Freiburg eine Aktionswoche gegen Belästigung im öffentlichen Raum unter dem Titel «Selbstsicher in meiner Stadt». Vom 7. bis 12. April 2025 finden verschiedene Workshops, Gesprächsrunden und Treffen statt, um Interessierten die nötigen Werkzeuge zur Bekämpfung dieses Phänomens zu bieten. Die kostenlosen Aktivitäten, die in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Institutionen organisiert wurden, sollen möglichst vielen Menschen die Teilnahme ermöglichen. Weitere Durchführungen werden im April und Mai stattfinden.

In diesem Frühling kommt die Aktionswoche gegen Belästigung im öffentlichen Raum zurück. Sie wird von der Stadt Freiburg organisiert und findet vom 7. bis 12. April unter dem Titel «Selbstbewusst in meiner Stadt» statt. Die Veranstaltung rückt zahlreiche partizipative und konkrete Workshops in den Fokus, fördert bestehende Angebote und entwickelt neue Leistungen. Neu bei der diesjährigen Ausgabe: Das Programm will ein noch breiteres Publikum erreichen. Ein Comic/Manga-Workshop mit der Freiburger Illustratorin Nidonite richtet sich speziell an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren, während ein interaktives Theater auf Kinder zwischen 9 und 12 Jahren sowie deren Familien abzielt. Auch das «Café Coveillance», ein Treffen, bei dem konkrete Praktiken zur Stärkung der Solidarität thematisiert werden, und ein Workshop über gewalttätiges Verhalten, allen offen steht, gehören zu den Neuerungen. Schliesslich werden auch die im letzten Jahr beliebten Zivilcourage-Workshops, Selbstverteidigungskurse und Gesprächskreise für Männer wieder angeboten.

Freiburgerinnen und Freiburger, die sich konkrete Werkzeuge aneignen möchten, um mit Belästigungssituationen im öffentlichen Raum umzugehen, können sich kostenlos auf der Website der Stadt anmelden. Diese Aktivitäten werden in verschiedenen Quartieren in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Institutionen stattfinden (MEMO – biblio&ludo+, MILLE SEPT SANS, EX-pression, Pallas, REPER, Les hommes aussi, LASSO, espacefemmes-frauenraum, EquOpp).

Verstärkte Werbung
In diesem Jahr wird die Werbung für die Woche «Selbstbewusst in meiner Stadt» durch eine Sensibilisierungskampagne unterstützt. Kurze, eindringliche Botschaften sollen das Bewusstsein der Bevölkerung für die Rollen von Opfern, Zeugen und Tätern von Belästigungen im öffentlichen Raum schärfen. Diese Plakate werden einen Monat lang in Freiburger Strassen zu sehen sein und sollen zur Prävention dieser unerwünschten Verhaltensweisen beitragen.

Programm der Aktionswoche
7.4.: Workshop "Prävention von aggressivem Verhalten im öffentlichen Raum"
8.4.: Sketch «Belästigung im öffentlichen Raum, Version 1897» / Zivilcourage-Workshop «Schauen Sie hin» / Konferenz «Geschlechterspezifische Gewalt im Hochschulwesen in der Schweiz: Bilanz und Aktionen zur Bekämpfung»
9.4.: Einführungskurs in die Selbstbestimmung und Selbstverteidigung
10.4.: Comic/Manga-Workshop mit Nidonite / Zuhörkreis für Männer «Wie finde ich meinen Platz in der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt?»
11.4.: Café Coveillance
12.4.: Interaktiver Theaterworkshop für Familien

Vollständiges Programm und Anmeldung: www.stadt-freiburg.ch/selbstsicher-in-meiner-stadt