Öffentliche Auflage der "Esplanade de la Poste" (Vorplatz der Post)

Die Stadt Freiburg legt die Neugestaltung der "Esplanade de la Poste" öffentlich auf. Das Projekt sieht die Schaffung eines mit Bäumen bepflanzten Platzes vor, der zum Verweilen und Flanieren einlädt, sowie den Erwerb eines Teils der von der Neugestaltung betroffenen Parzelle durch die Stadt Freiburg.

Die öffentliche Auflage der Neugestaltung der "Esplanade de la Poste" wird am Freitag, den 24. Mai im Amtsblatt bekannt gegeben. Dieser zentrale Ort im Gesamtprojekt zur Neugestaltung des Bahnhof und seiner Umgebung ist somit die zweite Etappe, die der Bevölkerung über eine öffentliche Auflage unterbreitet wird. Sie folgt auf die öffentliche Auflage von Perimeter 1 des Bahnhofprojekts und geht Perimeter 2 voraus, der gemäss Zeitplan ebenfalls im Jahr 2024 öffentlich aufgelegt werden soll.

Mit diesem Projekt soll die Lebensqualität der Freiburgerinnen und Freiburger im Stadtzentrum verbessert werden, indem öffentliche Räume geschaffen werden, die zum Verweilen und Flanieren einladen. Überdies sollen die unversiegelten Flächen und die Anzahl der Bäume erhöht werden. Der gewählte Bodenbelag und die dichte Bepflanzung tragen dazu bei, die an diesem Ort existierende Hitzeinsel zu reduzieren.

Das geschickte Spiel mit Stufen und Ebenen erlaubt es, das Projekt optimal in die Topografie des Standorts einzufügen und zwei neue, leicht abfallende Terrassen zu schaffen. Die grosse Terrasse wird in der Mitte mit Bäumen bepflanzt und mit Mobiliar und Spielen ausgestattet, die speziell für den Ort entworfen wurden. Die kleine Terrasse im Süden beherbergt den existenten Kiosk, der den Platz mit Leben erfüllen wird. Eine Treppe verbindet den Vorplatz der Post mit der künftigen Velostation mit 120 Plätzen, die derzeit im unterirdischen Parkhaus des Gebäudes eingerichtet wird. Diese Station wird von der Stadt Freiburg in Koordination mit der Post realisiert und Ende Sommer 2024 eingeweiht. 

Das Projekt zur Neugestaltung der "Esplanade de la Poste" wird grösstenteils auf einer Parzelle realisiert, die der PostFinance AG gehört. Daher sieht das Projekt auch den Erwerb dieser Parzelle durch die Stadt Freiburg vor. Die Kredite für den Bau und den Erwerb werden im Herbst 2024 Gegenstand einer Botschaft an den Generalrat sein. Vorbehaltlich der Genehmigung der Kredite durch den Generalrat und allfälliger Einspracheverfahren werden die Bauarbeiten 2025 beginnen.

Die öffentliche Auflage wird am 24. Mai publiziert. Das Dossier kann ab dem 25. Mai während 14 Tagen beim Bauinspektorat, Rue Joseph-Piller 7 während der Öffnungszeiten (8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr) eingesehen werden.

Fotos : https://www.swisstransfer.com/d/8aa22c9c-7086-44a7-89ab-53fe3a6c4203