Filtern nach
États

Der Staat, die Stadt und der HC Fribourg-Gottéron freuen sich, die Swiss Ice Hockey Games 2022 in Freiburg auszurichten

Der Staat Freiburg, die Stadt Freiburg und die HC Fribourg-Gottéron SA freuen sich, diesen Dezember die Swiss Ice Hockey Games im Rahmen der Euro Hockey Tour auszurichten. Diese Zusammenarbeit in Partnerschaft mit dem Organisationskomitee der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) macht es möglich, neben den fünf internationalen Eishockeyspielen auf dem Sportgelände St. Léonard ein reichhaltiges Programm an Aktivitäten zur Förderung des Sports anzubieten.

Freiburg zeichnet seine Sportlerinnen und Sportler aus

Anlässlich der Übergabe des städtischen Sportpreises hat die Stadt Freiburg über 20 Personen und Teams ausgezeichnet, die im Sportjahr 2021/2022 einen Schweizermeistertitel oder einen internationalen Podestplatz geholt haben. Ehrengast der Preisverleihung war die Elfic-Spielerin Marielle Giroud.

Sport im Herzen der Stadt

Der Gemeinderat hat seinen Richtplan Sport für den Zeitraum bis 2030 ausgearbeitet. Dieser dient als Leitfaden für die Festlegung von Prioritäten und die Umsetzung konkreter Massnahmen zur Entwicklung des Sports in Freiburg.

Premiere der Radköniginnen in Freiburg

Die Tour de Romandie Féminin beehrt die Stadt Freiburg am 9. Oktober 2022 mit dem Besuch ihrer ersten Ausgabe. Die Tour der Frauen startet am Place Georges-Python in ihre dritte und letzte Etappe mit dem Ziel Genf. Die Bevölkerung wird eingeladen, die Radrennfahrerinnen vom Strassenrand aus anzufeuern. Es wird kurze Einschränkungen des Verkehrs und der Parkplätze geben.

Tour de Romandie Féminin 2022

Am Sonntag, den 9. Oktober, wird die Tour de Romandie féminin 2022 in Freiburg sein, um ihre letzte Etappe zu starten. Um 10.55 Uhr startet das Peloton auf dem Georges-Python-Platz. Die Radfahrerinnen absolvieren eine 8 km lange Strecke durch Freiburg und verlassen die Stadt in Richtung Genf. 

FriActiv

FriActiv, es geht los! Der Bewegungs-Entdeckungs-Parcours wurde am 13. September offiziell eingeweiht.

Sportlicher und freundschaftlicher Geist beim Fussballturnier "Zone 10" in Freiburg

Heute fand im Guintzet in Freiburg ein Fussballturnier statt, an dem Jugendliche, politische Behörden, die Polizei sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter teilnahmen. Die Veranstaltung wurde auf eine gemeinsame Initiative der Kantonspolizei Freiburg, der Stadt Freiburg sowie mehrerer Institutionen und Vereine (REPER, Corpus, A qui le tour, Urumuri) hin organisiert.

Bild
Fussballturnier im Guintzet

Staat, Stadt und HC Fribourg-Gottéron SA freuen sich auf Austragung der Eishockeyweltmeisterschaft 2026!

Der Staat Freiburg, die Stadt Freiburg und der HC Fribourg-Gottéron SA freuen sich, 2026 die Eishockeyweltmeisterschaft durchführen zu dürfen. Ab heute werden sie in einer Partnerschaft mit dem Organisationskomitee der Swiss Ice Hockey Federation zusammenarbeiten, damit sowohl die Organisatoren als auch die Mannschaften und das Publikum an dieser Sportgrossveranstaltung in Freiburg ideale Bedingungen vorfinden werden. Als zweiter Austragungsort wurde Zürich gewählt.

Smarte Kästchen für mehr sportliche Aktivität in Freiburg

Ab morgen stellt die Stadt Freiburg über die Kästchen von BoxUp gratis Sport- und Freizeitmaterial im Guintzet und im Domino zur Verfügung. So will die Stadt Freiburg ihr Ziel erreichen, jede und jeden anzuregen, sich mehr zu bewegen und sportlicher zu sein sowie den urbanen Raum als Sportplatz zu nutzen.

Die Motta: neue Saison und Ausstellung

Im Motta-Schwimmbad beginnt die Badesaison am Samstag, 7. Mai um 6.45 Uhr und dauert bis zum 18. September. In Erwartung der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Schwimmbads, die für das ganze Jahr 2023 geplant sind, zeigt eine Ausstellung mit alten und neuen Fotografien die Geschichte dieses beliebten Ortes, der fest zum Leben in Freiburg gehört.

Urban Training in Freiburg

Das Urban Training ist von der Stadt und ihren urbanen Fitnessgeräten inspiriert.

Nutzen Sie diese Kurse vom 2. Mai bis 12. September 2022.

Einblick in neue Sportarten

29 Sportvereine der Stadt Freiburg öffnen ihre Türen für eine kostenlose, allen zugängliche Einführung in ihre Sportart. Diese vom Sportamt koordinierte Initiative hat zum Ziel, die kleinen, von der Pandemie stark betroffenen Sportclubs und -vereine (100 Mitglieder und weniger) zu fördern und zu unterstützen. Erster Termin ist der 12. April mit Boccia, Bogenschiessen und Schwingen.