Raumvermietung
Die Stadt Freiburg und die Burgergemeinde sind Eigentümer verschiedener Gebäude und Räume, die sie den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen.
L'Atelier (das ehemalige Gutenberg-Museum)
L'Atelier, das ehemalige Gutenberg-Museum, bietet zwei Säle zur Vermietung an. Das gesamte Gebäude am Liebfrauenplatz Nr. 14-16 ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Der Saal im Dachgeschoss
- Platz für 50 Personen
- Ideal für Vorträge, Versammlungen und private Feiern

Der Saal im Erdgeschoss
- Platz für 50 Personen
- Ideal für Vorträge, Versammlungen und private Feiern

Die Miettarife und Mietbedingungen finden Sie im Nutzungsreglement (PDF).
Sie möchten einen der Säle im L'Atelier mieten? Füllen Sie das Reservierungsformular aus. Die Antwort auf Ihre Anfrage kann bis zu einer Woche dauern. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Chalet Chnewis (Burgergemeinde)
Das von der Burgergemeinde Freiburg zur Verfügung gestellte Chalet liegt in der Region Plaffeien im Herzen der Voralpen. Es ist mit allem nötigen Komfort (Strom, Küche, Badezimmer usw.) ausgestattet und kann für einen oder mehrere Tage gemietet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Burgergemeinde Freiburg.
Gemeindesaal Sankt-Leonhard
Alle Informationen und das Reservierungsformular für den Gemeindesaal Sankt-Leonhard finden Sie auf dieser Seite.
Gruppenunterkünfte (Zivilschutz)
In zwei Zivilschutzanlagen können Gesellschaften und Gruppen untergebracht werden (mindestens 20 Personen).
- Jura-Schule, Avenue Général-Guisan 61
Bettenzahl: insgesamt 233 Betten - Schönberg-Schule, Route de la Heitera 19
Bettenzahl: insgesamt 258 Betten
Anfragen zur Benutzung dieser Räume sind an den Zivilschutz zu richten.
Städtische Zivilschutzverwaltung
Feuerwehrgebäude
Rte de l'Aurore 4
1700 Freiburg
026 351 78 00
Tarif der Übernachtungen
Beinhaltet die Schlafsäle und Sanitärräume.
- Pro Person und Übernachtung
- CHF 10.-
- Pauschalaufschlag für kurzfristige Nutzung (unter 50 Übernachtungen)
- CHF 50.-
Preise für Bettwäsche
Aus Hygienegründen schreibt der Zivilschutz für Übernachtende, die keinen persönlichen Schlafsack besitzen, folgende Leistungen vor:
- Kopfkissenbezug (Einheitspreis)
- CHF 2.- / Stück
- Spannbetttuch (Einheitspreis)
- CHF 4.- / Stück
- Decke (fakultativ) (Einheitspreis)
- CHF 5.- / Stück
Nutzung der Räume
- Speisesaal oder anderer Saal
- CHF 20.- / Tag
Tarif für die Reinigung
Die Kosten für die Raumreinigung nach der Nutzung sind im Mietpreis nicht inbegriffen. Alle Beschädigungen der Räume oder Einrichtungen gehen zu Lasten des Mieters.
- Abnahmekosten (pauschal)
- CHF 53.-
- Zuschlag für Raumreinigung, wenn durch den Abwart durchgeführt.
- CHF 53.-/ Stunde
Kapelle, Keller und Saal Rossier (Bürgerspital)
Kapelle
- Die Kapelle eignet sich ausgezeichnet für Taufen, Hochzeiten, Messen oder kleine Konzerte.
- Eine Orgel steht zur Verfügung.
- Die Kapelle kann etwa hundert Personen aufnehmen.
Keller
- Der Keller des Bürgerspitals steht täglich von 10.00 bis 21.30 Uhr für Apéritifs zur Verfügung.
- Wein muss im Keller erworben werden.
- Der Keller bietet Platz für 50 Personen.
Saal Rossier
Der im Dachgeschoss gelegene Saal Rossier bietet Platz für bis zu 100 Personen für Tagungen, Konferenzen sowie für Ausstellungen von sehr kurzer Dauer. Es stehen 60 Plätze zur Verfügung, falls Tische benötigt werden. Rauchen ist verboten.
- Er steht von 8.00 bis 23.00 Uhr zur Verfügung.
- Folgende Geräte stehen zur Verfügung: Hellraumprojektor, Video, Mikrofon mit Ständer oder kabellos.
Kontakt
Die Räume befinden sich im Bürgerspital an der Spitalgasse 2.
Kontak: Herr Gauch 026 351 75 60.
Sportanlagen
Das Sportamt stellt den Sportklubs zahlreiche Sportanlagen zur Verfügung.
Werkhof: Mehrzweckhalle
Der Mehrzwecksaal des Werkhofs befindet sich an der Unteren Matte 17 (Planche-Inférieure 17) in der Unterstadt. Er hat eine Fläche von 160 m2 und bietet Platz für 120 Personen. Der Saal befindet sich im zweiten Stockwerk und verfügt über einen behindertengerechten Zugang. Er erlaubt die Entwicklung von Vereinsaktivitäten, die sowohl der Stadtbevölkerung wie auch Externen zugänglich sind. Der Saal ist mit einer modernen Küche und zweckmässigen Räumen für die Aufbewahrung von mobilen Infrastrukturen ausgerüstet. Er verfügt über Multimedia-Mittel für eine Nutzung als Konferenzraum.
Der Raum TARA ist ein offener Raum im Erdgeschoss. Er bietet Zugang zum gesamten Werkhof-Gebäude. Er kann ebenfalls für Steh-Apéros gemietet werden.
Die Mietpreise und die Mietzeiten sind auf der letzten Seite des Benutzerreglementes zu finden: Benutzerreglement (PDF).
Möchten Sie diesen Raum mieten? Füllen Sie das Reservierungsformular aus!
Da die Auslastung des Raumes sehr hoch ist, dauert es eine Woche, bis Ihre Anfrage beantwortet wird.
Der Raum ist während der Weihnachtsfeiertage geschlossen, d. h. vom 22. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024.
Konferenzraum des Sportamts
Das Konferenzraum des Sportamts befindet sich an dem Chemin de Saint-Léonard 7 (im Gebäude vom städtischen Eishalle P2). Der Saal befindet sich im ersten Stockwerk und verfügt über einen behindertengerechten Zugang.
Sie eignet sich ideal für die Organisation von Sitzung, Versammlungen, Konferenz oder Kongressen mit max. 100 Personen.
Die Mietpreise und die Mietzeiten sind auf der letzten Seite des Benutzerreglementes zu finden: Benutzerreglement (PDF).
Möchten Sie diesen Raum mieten? Füllen Sie das Reservierungsformular aus! Da diese Mehrzweckhalle sehr gefragt ist, beträgt die Antwortzeit auf Ihre Anfrage 1 Woche. Vielen Dank für Ihr Verständnis