Botzet für flüssigeren Verkehr

Neugestaltung der Kreuzung des Boulevards de Pérolles mit der Rue du Botzet und der Rue de l’Industrie: Am 7. Juli 2025 werden die Verkehrsampeln entfernt. Ziel ist ein flüssigerer Verkehr.  Die Sicherheit der Fussgänger:innen, darunter auch Schüler:innen, wird durch Trottoirüberfahrten und Schutzinseln gewährleistet.

Die Stadt Freiburg setzt weiter ihre Strategie für einen flüssigeren Verkehr in der Stadt um. So werden am Boulevard de Pérolles auf Höhe der Kreuzung mit der Rue du Botzet und der Rue de l’Industrie die Verkehrsampeln entfernt. Um für die Fussgänger:innen, darunter Schüler:innen, das gleiche Sicherheitsniveau wie vorher zu gewährleisten, wird die Kreuzung mit Trottoirüberfahrten und Schutzinseln versehen. Zudem werden die Velostreifen verlängert. 

Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag, 7. Juli, also während der Schulferien der Primarschule Botzet, und dauern etwa einen Monat, sodass die Kreuzung zum Schulanfang fertig gestaltet ist. Ziele der Neugestaltung sind die Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit des ÖV, Minderung der Wartezeit für Velofahrer:innen, Fussgänger:innen und Autos an der Kreuzung, während die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden gewährleistet wird.

Der Boulevard de Pérolles bleibt während der Bauarbeiten für den Verkehr offen. Auf den beiden Seitenstrassen wird der Verkehr hingegen während der Bauarbeiten eingeschränkt.

Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, gilt folgende Vortrittsregelung: Verkehrsteilnehmende auf dem Boulevard de Pérolles haben gegenüber dem Verkehr auf den Seitenstrassen Vortritt. Ausserdem wird geprüft, ob in der Rue du Botzet und in der Rue de l’Industrie Tempo 30 eingeführt werden soll.