Einweihung des Pertuis-Platzes und der Rue de la Neuveville

Am heutigen Samstag hat die Stadt Freiburg den neugestalteten Pertuis-Platz am Fusse des Funiculaire eingeweiht – mit einem komplett restaurierten Brunnen des Wilden Mannes und der Bestrebung, aus dem Platz einen neuen Begegnungsort für die Bevölkerung zu machen.

Nach einjährigen Bauarbeiten hat der Pertuis-Platz ein neues Gesicht erhalten. Der Platz wurde heute Samstag, den 17. Mai 2025, von der Stadt Freiburg eingeweiht. Seit dem Mittelalter war der Pertuis-Platz das Tor zur Unterstadt, verlor diese Rolle aber ab den 1950er-Jahren, als dem Autoverkehr immer mehr der Vorzug gegeben wurde. Was einst ein regelrechtes Wohnzimmer unter freiem Himmel war, in dem die Kinder es liebten zu spielen, hatte seinen Reiz verloren. 

Die Neugestaltung des Pertuis-Platzes sollte diesem Ort seinen früheren Quartierplatz-Charakter zurückgeben mit einer Begegnungszone für die Bevölkerung und der Förderung des Langsamverkehrs. Die Bushaltestellen wurden um einige Meter versetzt, und der Brunnen des Wilden Mannes, der für die Restaurierung abgebaut worden war, hat heute wieder seinen Standort in der Mitte des Pertuis-Platzes – da, wo er sich einst befunden hatte.

Auch die Rue de la Neuveville wurde umgestaltet: mit Sträuchern, die das Tempo der Fahrzeuge verringern, sowie gepflasterten Flächen, die wichtige Bereiche der Strasse aufwerten.

Diese Neugestaltung ging mit dem Wunsch einher, den Durchgangsverkehr in der Unterstadt, der eine bedeutende Ursache für den Verfall der Gebäude und eine Belästigung für die Anwohnenden darstellt, zu unterbinden.

Ergänzende Informationen:
www.ville-fribourg.ch/de/entwicklung/neugestaltung-des-pertuis-platzes