Filtern nach
États

Pertuis-Platz: Reduzierung des Durchgangsverkehrs

Ab dem 25. Januar 2023 ist die Durchfahrt von der Route-Neuve zur Alte Brunnengasse und umgekehrt für motorisierte Fahrzeuge verboten. Diese Massnahme geht mit der zukünftigen Neugestaltung des Pertuis-Platzes einher, die im Laufe dieses Jahres beginnen wird. Die Schliessung der Durchfahrt auf dieser Verkehrsachse wird für die Anwohnerinnen und Anwohner zu einer höheren Lebensqualität führen und zur Erhaltung der historischen Bausubstanz beitragen.

Die Motta blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Mehr als 150 000Personen gingen dieses Jahr in der Motta baden. Im Mai 2023 startet das Schwimmbad in die 100. Badesaison, die von zahlreichen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen geprägt sein wird.

Feiern, auch ohne Feuerwerk

Der Gemeinderat verzichtet auf das Feuerwerk am 1. August anlässlich des Nationalfeiertags. Die Festlichkeiten im Parc des Grandes-Rames, bei denen Bundesrätin Simonetta Sommaruga ihre 1.-August-Rede hält, werden wie geplant durchgeführt.

Eine Bundesrätin zu Gast am 1. August in Freiburg

Nach zwei Ausgaben unter dem Zeichen von Covid-19 heisst es für den 1. August in Freiburg zurück zur Tradition, und zwar mit einem illustren Gast: Bundesrätin Simonetta Sommaruga wird die Rede zum Nationalfeiertag halten. 

Die Arbeiten an der Zähringerbrücke beginnen in Kürze

Die Instandsetzung der Zähringerbrücke mit Gestaltung für die Suizidprävention ist die nächste Grossbaustelle in der Stadt Freiburg. Die in nächster Zeit aufgenommenen Arbeiten werden voraussichtlich eineinhalb Jahre dauern.

 

Ein zweites Leben für tote Bäume

Die Stadt Freiburg installiert ab Montag abgestorbene Baumstämme und Gestein in der Saane, oberhalb der Sankt-Johann-Brücke. Die Massnahmen, die rund 65 000 Franken kostet, wird durch Subventionen gedeckt und soll der Unterwasserwelt zugutekommen. Das Projekt ist Teil eines umfassenderen Prozesses zur Revitalisierung des Flusses.

Wiederaufwertung eines historischen Platzes

Die Neugestaltung des Pertuis-Platzes gibt diesem Ort seine historische Funktion als Eintrittstor zum unteren Teil der Stadt zurück. Der Brunnen des Wilden Mannes wird neu in die Mitte des Platzes gestellt. Eine Begegnungszone wird geschaffen. Dieses Projekt wird diesen Freitag, 8. Januar 2021, öffentlich aufgelegt.