MEMO
Sommerlicher Leseplausch
MEMO bietet in Zusammenarbeit mit zahlreichen kulturellen Akteuren der Stadt Workshops und Veranstaltungen für Gross und Klein an. Um mehr über alle kulturellen Aktivitäten zu erfahren und sich dafür anzumelden, klicken Sie auf den Button unten!
Katalog und Verlängerung der Ausleihe
Mit dem MEMO-Katalog können Sie Ihr Konto einsehen, nach Büchern suchen und eine Verlängerung der Ausleihe beantragen.
Vollständige Öffnungszeiten
von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Donnerstag, 1. Juni: von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Reguläre Öffnungszeiten
Montag | 14.00-18.00 Uhr | |
Dienstag | 14.00-18.00 Uhr | |
Mittwoch | 10.00-18.00 Uhr | |
Donnerstag | 14.00-18.00 Uhr | |
Freitag | 14.00-18.00 Uhr | |
Samstag | 9.00-13.00 Uhr | |
Sonntag | Geschlossen |
Spezielle Öffnungszeiten
07.06.2023 | 10.00-16.00 Uhr | Vorfeiertag |
08.06.2023 | Geschlossen | Fronleichnam |
09.06.2023 | Geschlossen | Fronleichnam |
10.06.2023 | Geschlossen | Fronleichnam |
03.07.2023 | Geschlossen | Sommerferien |
10.07.2023 | Geschlossen | Sommerferien |
17.07.2023 | Geschlossen | Sommerferien |
24.07.2023 | Geschlossen | Sommerferien |
31.07.2023 | Geschlossen | Sommerferien |
01.08.2023 | Geschlossen | Bundesfeier |
07.08.2023 | Geschlossen | Sommerferien |
14.08.2023 | Geschlossen | Sommerferien |
15.08.2023 | Geschlossen | Maria Himmelfahrt |
21.08.2023 | Geschlossen | Sommerferien |
31.10.2023 | 14.00-16.00 Uhr | Vorfeiertag |
01.11.2023 | Geschlossen | Allerheiligen |
08.12.2023 | Geschlossen | Maria Empfängnis |
09.12.2023 | Geschlossen | Maria Empfängnis |
25.12.2023 | Geschlossen | Weihnachtstag |
26.12.2023 | Geschlossen | Stephanstag |
01.01.2024 | Geschlossen | Neujahrstag |
02.01.2024 | Geschlossen | Berchtoldstag |
Zum Katalog und Kundenkonto
SUCHEN … UND FINDEN
Das Angebot von MEMO richtet sich an alle Alterskategorien und setzt sich aus Belletristik und Sachbüchern, Bilderbüchern, Comics, Zeitschriften, Hörbüchern und DVDs zusammen. Der Aktualität des Bestandes wird grosse Beachtung geschenkt.
RÜCKGEBEN
Die Rückgabe erfolgt an den Ausleihstationen mithilfe Ihrer MEMO-Karte. Die Spiele werden direkt in MEMO3 zurückgegeben. Ausserhalb der Öffnungszeiten (ausser an Feiertagen) steht Ihnen eine Rückgabebox zur Verfügung. Wir bitten Sie, dort keine Spiele zu deponieren.
VERWALTEN SIE IHR BIBLIOTHEKSKONTO SELBST
Loggen Sie sich im Bibliothekskatalog mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Passwort bequem von daheim aus ein. Konsultieren Sie Ihr Konto, nehmen Sie die erste Verlängerung vor und machen Sie Reservationen.
WIR SIND FÜR SIE DA
Bei Fragen wenden Sie sich an das Personal von MEMO. Gerne sind wir bei der Auswahl von Medien behilflich und geben Informationen und Ratschläge. Anschaffungsvorschläge sind willkommen!
SEID VERANTWORTLICH
Das MEMO-Team tut alles, um sicherzustellen, dass die Sammlungen in gutem Zustand sind. Die Abonnentin/der Abonnent ist jedoch für den Zustand des Dokumentes bei der Ausleihe verantwortlich. Jede Beschädigung oder jedes fehlende Teil eines Spiels müssen vor der Ausleihe oder spätestens in den zwei folgenden Tagen gemeldet werden. Die Dokumente müssen vollständig, sauber und in gutem Zustand zurückgegeben werden. Wird diese Regel nicht eingehalten, wird eine Gebühr erhoben.
NEHMEN SIE TEIL
Beachten Sie die verschiedenen Anlässe, die MEMO das ganze Jahr über für Gross und Klein in Zusammenarbeit mit zahlreichen kulturellen Partnern anbietet. Schlagen Sie uns Dokumente zur Anschaffung vor und schenken Sie Ihren Büchern, Spielen und Taschen ein neues Leben, indem Sie auf unsere Spendenaufrufe reagieren.
MEMO nimmt Ihre Spenden unter folgenden Bedingungen gerne entgegen:
- Bücher nicht älter als 5 Jahr alt, in perfektem Zustand und mit Inhalt, der für ein breites Publikum von Interesse ist
- Spielsachen nicht älter als 10 Jahre alt, in perfektem Zustand, sauber und vollständig
- Taschen aus dickem, festem Stoff oder Plastik, in perfektem Zustand, sauber und geeignet für den Transport von Büchern und Spielen
Wir bitten Sie, uns vorab telefonisch während der Öffnungszeiten unter 026 351 71 44 oder per E-Mail an memo [at] ville-fr [.] ch zu kontaktieren. Aus Gründen der Lagerkapazität behält sich MEMO das Recht vor, Spenden abzulehnen oder darüber frei zu verfügen.
Abonnemente und Ausleihbedingungen
SCHREIBEN SIE SICH FÜR EIN JAHR EIN
|
Wohnen Sie in Freiburg? |
Wohnen Sie nicht in Freiburg ? |
Kinder (bis 16 Jahre) |
CHF 10.- |
CHF 10.- |
In Ausbildung, AHV/IV |
CHF 20.- |
CHF 30.- |
Erwachsene |
CHF 30.- |
CHF 40.- |
dibiBE (E-Books auf Deutsch) |
CHF 30.- |
CHF 30.- |
- 50% Ermässigung bei Vorweisung der KulturLegi
- Um Anrecht auf die Ermässigung zu haben, muss ein Ausweis vorgelegt werden.
- Die Bibliothekskarte ist persönlich. Der Besitzer ist dafür haftbar.
- Der Ersatz einer verlorenen Karte kostet CHF 5.-
AUSLEIHEN
Entdecken, lernen und erfahren Sie Neues!
- maximal 15 Medien (darunter höchstens 2 DVDs und 2 Spiele)
- 28 Tage Ausleihfrist
- Zwei Verlängerungen sind möglich, sofern keine Reservation für das betreffende Dokument vorliegt.
RESERVIEREN
Ein gesuchtes Medium ist bereits ausgeliehen? Reservieren Sie es gratis!
- Es sind 3 Reservationen möglich (darunter höchstens 1 Spiel).
- Sie haben anschliessend 7 Tage Zeit, um das reservierte Medium abzuholen.
- Wird das reservierte Medium nicht abgeholt, muss eine Gebühr von CHF 2.- pro Medium entrichtet werden.
VERSPÄTET?
Sie sind im Verzug mit der Rückgabe – das kommt vor!
3 Tage vor Ablauf der Ausleihfrist erhalten Sie eine Erinnerungsmeldung.
Nach Ablauf der Ausleihfrist entstehen Mahnungen:
1.Mahnung |
nach 3 Tagen |
kostenlos |
|
Rechnung |
nach 31 Tagen |
Neupreis +Gebühren |
2.Mahnung |
nach 10 Tagen |
CHF 5.- |
|
|||
3.Mahnung |
nach 17 Tagen |
CHF 10.- |
|
Ab CHF 20.- geschuldeten Gebühren wird das Konto gesperrt. Ab der 4. Mahnung wird das Dossier dem Finanzamt der Stadt übermittelt. |
EIN VERLOREN GEGANGENES MEDIUM?
Ein Medium ist verloren gegangen oder versehentlich beschädigt worden. Auch das kommt vor!
- Leichte Beschädigungen : CHF 5.-
- Verlust eines Spielsteins oder einer Spielanleitung: CHF 5.-
- Kosten bei Verlust eines Mediums : Neupreis + CHF 5.- Beteiligung an Ausstattungskosten
Kulturelle Aktivitäten
MEMO bietet in Zusammenarbeit mit zahlreichen kulturellen Akteuren Workshops und Veranstaltungen für Gross und Klein an. Für Schulklassen werden Führungen und spezielle Veranstaltungen angeboten.
Erfahren Sie mehr über alle Aktivitäten von MEMO, indem Sie hier klicken.
Um sich für die Veranstaltungen anzumelden: hier klicken.
Schulbesuche
MEMO steht Schülerinnen und Schülern der Klassen 1H bis 8H der Stadt Freiburg zur Verfügung. Wir bieten Ihnen Medienausleihe, Entdeckungsbesuche, Besuche mit einer Geschichte und Besuche mit einer von MEMO vorgeschlagenen thematischen Animation an - die nächste solche zwischen November 2022 und März 2023.
Alle Informationen und Anmeldungen finden Sie auf dieser Seite.
Dienstleistungen
MEMO bietet zahlreiche kostenlose Dienstleistungen an, auch ohne Abonnementkarte. Diese sind während der Öffnungszeiten von MEMO verfügbar:
- Kaffee-Ecke: Sie möchten einen Tee oder Kaffee geniessen, während Sie in einer Zeitschrift blättern, Schach spielen oder einen Comic lesen? MEMO hat sich für Nachhaltigkeit entschieden und arbeitet mit der Kaffeerösterei Esperanza in Vuadens zusammen. Der angebotene Kaffee ist zu 100 % fair gehandelt und biologisch angebaut. Tee und Kaffee werden zu einem freien Preis angeboten, empfohlen werden CHF 1.-.
- Wifi: Damit alle freien Zugang zu Informationen haben, bietet MEMO kostenloses W-LAN an.
- Arbeitsplätze: In jedem Raum stehen Ihnen Tische und Stühle zur Verfügung, an denen Sie allein oder mit anderen arbeiten können.
- Videospiele: Spielen Sie allein oder mit Freunden an der Switch, die in MEMO installiert ist! Es stehen zahlreiche Spiele zur Verfügung und es werden regelmässig Veranstaltungen mit dem Freiburger Verein noetic organisiert. Der Videospielbereich steht zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 16:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch: 14h - 16 Uhr
- Samstag: 10 - 12 Uhr
- Stillkissen und Wickeltisch: Für Personen, die stillen möchten, steht ein Stillkissen und ein bequemer Platz zur Verfügung. In den Toiletten im ersten Stock finden Sie einen Wickeltisch.
- Ein Ort zum Entspannen und Spielen: MEMO hat alle seine Räume so gestaltet, dass Sie dort eine gute Zeit verbringen oder spielen können. Für Kleinkinder in einem dafür eingerichteten Raum, für ältere Kinder mit angepassten Tischen, für Teenager oder Erwachsene an einem großen Tisch, in der Cafeteria oder in bequemen Sesseln.
- Taschentausch: Sie haben sich mit Büchern und Spielen eingedeckt und brauchen eine Tasche, um sie zu transportieren? In der Nähe der Ausleihstationen werden gebrauchte Taschen zur Verfügung gestellt. Spenden Sie Ihre eigenen unter folgenden Bedingungen :
- Taschen aus dickem, festem Stoff oder Plastik
- sauber und in gutem Zustand
- geeignet für den Transport von Büchern und Spielen
Thematische Ressourcen "Unterstützung für die Ukraine"
MEMO
MEMO hat zusätzliche Materialien erworben, um das Bewusstsein für die Themen Frieden, Demokratie und Migration im Zusammenhang mit aktuellen Konfliktsituationen zu schärfen. Entdecken Sie diese direkt in unserem Online-Katalog : hier klicken.
Die Nutzung der Medien vor Ort ist kostenlos, für die Ausleihe ist eine Abonnentenkarte erforderlich. Ausserdem wurde ein kostenloses Wifi eingerichtet, um den Zugang zu Online-Informationen zu erleichtern.
LivrEchange
Die interkulturelle Bibliothek LivrEchange hat seit 20 Jahren einen Medienbestand aus über 265 verschiedenen Sprachen aufgebaut. Angesichts der Situation in der Ukraine hat sie ein Dokument mit verschiedenen Online-Ressourcen zum Erlernen der französischen Sprache erstellt.
Bibliomedia
Bibliomedia ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung. Sie wurde in 1920 mit dem Ziel gegründet, die öffentlichen Bibliotheken in der Schweiz zu unterstützen.
Bibliomedia Solothurn arbeitet intensiv am Aufbau eines Bestandes an ukrainischen Büchern. Dank der grosszügigen Unterstützung des Bundesamtes für Kultur (BAK) hat Bibliomedia verschiedene Online-Ressourcen zusammengestellt: hier klicken.
Stadt Freiburg
Die Stadt Freiburg unterstützt die Aufnahme von Flüchtlingen aktiv. Wie sie die vom Konflikt betroffenen Personen unterstützt, ist in den wichtigsten Vereinigungen und Schritten online aufgelistet: hier klicken.
Das Amt für Kultur entwickelt auch andere Projekte in diesem Rahmen. Alle Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite: hier klicken.
Reglement
Das Reglement wird derzeit aktualiesiert.
Rückgabe ausserhalb der Öffnungszeiten?
Ausserhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen beim Haupteingang eine Rückgabebox zur Verfügung, um Ihre ausgeliehenen Bücher zu retournieren (keine Spiele). Diese ist nachts, am Wochenende und während der Sommermonate am Montag offen. Während der Ferien, an Feiertagen und an Brückentagen bleibt sie geschlossen.