Ab Frühjahr 2022 fördert das Sportamt der Stadt Freiburg die sportliche Einführungen der Freiburger Bevölkerung. Die Aktivitäten sind kostenlos und ohne Anmeldung.
Am 30. April 2025 kommt die Tour de Romandie nach Freiburg. Die Stadt empfängt dieses Jahr die erste Etappe des Rennens: Münchenstein-Freiburg. Rund um die Ziellinie auf dem Boulevard de Pérolles finden zudem Veranstaltungen zu Ehren des Künstlers Jean Tinguely statt, dessen Geburtstag sich zum 100. Mal jährt. Dies führt zu Verkehrsbehinderungen und Parkeinschränkungen in bestimmten Bereichen der Stadt.
Am Samstag, den 10. Mai, um 7.30 Uhr wird das Motta-Schwimmbad eröffnet. An diesem Tag ist der Eintritt kostenlos und das Publikum erwartet eine Darbietung zu Ehren von Tinguely. Für dieses Jahr sind die Öffnungszeiten und Preise angepasst worden. Animationen und Workshops am Beckenrand werden das Freibad, das untrennbar zum Leben in der Stadt Freiburg gehört, den Sommer über beleben.
Der Quartierverein Jura-Torry-Miséricorde (JTM) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Labo urbain und dem Sportamt, einen Fotowettbewerb mit dem Ziel, die Cafeteria des Schwimmbads Levant wiederzubeleben.
Das zukünftige Hallenbad H2léO nimmt Schritt für Schritt Gestalt an. Nach mehreren technischen Studien und der Konsultation möglicher Partner des über die Kantonsgrenzen hinaus bedeutenden Projekts hat sich der Gemeinderat für eine von drei möglichen Varianten entschieden: Das Hallenbad wird über ein 50-Meter-Schwimmbecken mit acht Bahnen verfügen, in dem nationale Wettkämpfe ausgetragen werden können und das den Bedürfnissen von Schulen, Sportvereinen und der breiten Öffentlichkeit entspricht.