Voraussichtlicher Zeitplan der Arbeiten: Juni 2022 – Ende 2024
Ausgeführte Arbeiten
Verkehrs- und Parkplatzmassnahmen:
Das Ziel der städtischen Baustellen bleibt unverändert: Sie sollen die Lebensqualität der Bevölkerung verbessern. Zum Jahresbeginn kommen einige Grossbaustellen zum Abschluss, während andere erst anfangen. Ein Ausblick auf die vorläufige Planung 2025.
Die Stadt Freiburg hat mit der Erarbeitung eines Leitbilds (Masterplan) für das Gelände auf dem Guintzet-Hügel begonnen. Mit diesem Projekt wurde eine Gruppe von Fachpersonen, die sich aus Stadtplaner:innen, Verkehrsingenieur:innen und Landschaftsarchitekt:innen zusammensetzt, beauftragt. Die erste Phase wurde im Februar 2025 in Angriff genommen.
Nach zwei Jahren der Überlegungen, Dialoge und Rücksprachen hat der Expertenrat der Testplanung des Quartiers Torry-Ost seine Empfehlungen ausgesprochen und die ersten städteplanerischen Prinzipien festgelegt. Die Einbeziehung der Topopgraphie des Hügels, die Schaffung eines Netzes von zentralen Plätzen, öffentlichen und gemeinschaftlichen Räumen sowie die Erreichbarkeit sind einige der Schlüsselaspekte. Die Stadt Freiburg und die wichtigsten Grundbesitzer – der Verein Missionshaus Bethlehem und die Burgergemeinde Freiburg – können auf dieser Grundlage nun den Detailbebauungsplan (DBP) ausarbeiten.
Wie in ihrem Legislaturprogramm festgelegt, setzt die Stadt Freiburg ihre Anstrengungen fort, um eine qualitativ hochwertige Infrastruktur aufrechtzuerhalten und die laufende Energiewende weiter voranzutreiben. Aktueller Stand der Baustellen, die von der Stadt und ihren Partnern in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 durchgeführt werden.
Botschaft n° 50 des Gemeinderates