Bauarbeiten und Baustellen 2022
Diese Arbeiten sind mit Unannehmlichkeiten verbunden, aber notwendig, um die optimale Qualität des Strassennetzes zu gewährleisten. Die von der Stadt Freiburg und ihren Partnern durchgeführten Umgestaltungen betreffen fast alle Quartiere. Ihr reibungsloser Ablauf hängt von den Wetterbedingungen ab.
Um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, wird dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel, sanfte Mobilität und P+R zu bevorzugen.
Alte Baustellen
2021
-
2020
- Rte de la Fonderie
- Karrweg
- Rte du Stadtberg
- Rte de Bertigny (Villars-Primeveres)
- Rte de Pervenches
- Rte de Bertigny (Daler – Pensionnats)
- Mur de la Palme – Voûtage du Gotteron – Fontaine de la Fidélité
- Pont de St-Jean
- Mur Grand-Fontaine
- Pl Route Neuve 41
- Av. des Vanils – Guintzet – Ch. Charles-Meuwly
- Passerelle du Grabensaal
- Rue des Charmettes
-
2019
- Rue de Morat
- Route des Cliniques
- Avenue du Guintzet
- Avenue de Gambach
- Route des Bonnesfontaines
- Avenue Jean-Bourgknecht
- Sous-pont de Zaehringen
- Carrefour de la Vignettaz
- Rue Athénaïs-Clément
- Allée du Cimetière (patinoire)
- Route de la Glâne
- Avenue du Général-Guisan
- Route Henri-Dunant
- Route de Bertigny
- Pont des Neigles
- Karrweg
- Rue de la Palme
- Route de Bourguillon
- Route de Berne
- Route du Stadtberg
- Route de Villars-les-Joncs
Private Bauprojekte und Arbeiten
Geplante Arbeiten?
- Ausgrabungsgesuch (PDF)
- Reservation von Parkplätzen für Bauarbeiten
- Gesuch für das Fällen von Bäumen
- Baubewilligungsgesuch (Kanton Freiburg)
Gesuch für die Nutzung von öffentlichem Raum
Wenn Sie eine Baustelle planen, die den öffentlichen oder privaten Raum der Stadt tangiert, müssen Sie anhand der folgenden Formulare mindestens 10 Tage im Voraus ein Gesuch für die Nutzung von öffentlichem Raum mit den Beilagen stellen:
Amt für Mobilität, Grand-Rue 37, 1700 Freiburg oder per E-Mail: serge [.] raetzo [at] ville-fr [.] ch.
- Gesuch für die Nutzung von öffentlichem Raum (PDF)
- Gesuch für die kurzfristige Nutzung von öffentlichem Raum (max. 7 Tage) (PDF)