Tour de Romandie 2025

Am Mittwoch, den 30. April 2025 kommt die Tour de Romandie nach Freiburg. Die Ankunft der ersten Etappe, die von Münchenstein nach Freiburg führt, auf dem Boulevard de Pérolles ist gegen 17 Uhr vorgesehen. Das Peloton kommt von Bürglen her, überquert die Zähringerbrücke, fährt durch das Burgquartier und die Alpenstrasse hinauf, passiert den Bahnhof und biegt schliesslich in den Boulevard de Pérolles ein, um auf der Höhe Domino-Park/Christ-König-Kirche die Ziellinie zu erreichen. Während 45 Minuten wird der Verkehr auf diesem Abschnitt komplett gesperrt.

Etwas früher am Nachmittag, zwischen ca. 15 und 16 Uhr, wird das Kinderrennen «P'tit Tour by Decathlon» ebenfalls zu einer vorübergehenden Verkehrsunterbrechung zwischen dem Espace Jean Tinguely – Niki de Saint-Phalle und dem Boulevard de Pérolles führen.

Wir empfehlen, die öffentlichen Verkehrsmitteln und die Parkmöglichkeiten ausserhalb des Veranstaltungsgebiets zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Freiburger Etappe der Tour de Romandie 2025: https://sportfribourg.ch

Verkehrsbehinderungen

Die Durchfahrt der Tour de Romandie am Mittwoch, den 30. April 2025, wird zu Verkehrsbehinderungen führen. Auf der Strecke des Kinderrennens und anschliessend des Profirennens wird der Verkehr für ca. 45 Minuten unterbrochen. Der Boulevard de Pérolles ist von 7 bis 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Durchfahrt ist nur für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge möglich. Alle Details finden Sie auf dem untenstehenden Plan, den Sie hier als PDF herunterladen können.

Parkieren

Es wird zudemab 5 Uhr morgens nicht mehr möglich sein, auf dem Boulevard de Pérolles und einigen angrenzenden Strassen zu parkieren. Davon betroffen sind:

  • Boulevard de Pérolles
  • Rue de l'Industrie
  • Route du Comptoir
  • Rue Albert-Gockel
  • Chemin des Verdiers
  • Route des Cliniques
  • Route Saint-Nicolas-de-Flüe

Die Stadt Freiburg setzt alles daran, die Störungen möglichst gering zu halten. Danke für Ihr Verständnis.

Bild
Cliquer sur l'image pour l'agrandir
Öffentliche Verkehrsmittel

Die durch das Velorennen betroffenen Linien werden umgeleitet. Verspätungen werden möglich und die Verbindungen nicht garantiert sein. Es wird den Benutzerinnen und Benutzern der öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen, ihre Fahrten entsprechend zu planen. Weitere Informationen finden Sie auf www.tpf.ch