Sport
Freiburg ist eine Sportstadt, in der man sich das ganze Jahr über entweder in einem Sportclub oder auf individuelle Weise körperlich verausgaben kann.
Im Sommer können sich Schwimmerinnen und Schwimmer in der idyllischen Altstadt im Schwimmbad Motta sportlich betätigen. Das Schwimmbad du Levant ist das ganze Jahr über während der Schulzeit für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Winter trifft man sich vor allem in der "Patinoire".
Viele der nachfolgend aufgeführten Aktivitäten richten sich auch an Kinder und Jugendliche.
In Freiburg stehen über 90 Sportclubs zur Auswahl, die sich über neue Mitglieder freuen.
Sportlichen Einführungen 2022
Ab Frühjahr 2022 fördert das Sportamt der Stadt Freiburg die sportliche Einführungen der Freiburger Bevölkerung.
Die Aktivitäten sind kostenlos und ohne Anmeldung.
Ab Frühjahr 2022 fördert das Sportamt der Stadt Freiburg die sportliche Einführungen der Freiburger Bevölkerung.
Die Aktivitäten sind kostenlos und ohne Anmeldung.
12.04.2022 |
15h - 17h30 |
Arc Club Fribourg |
Halles du Jura, |
12.04.2022 |
9h - 11h |
Boccia Club Fribourg Beauregard |
Bocciodrome du Guintzet, |
12.04.2022 |
17h - 18h15 |
Club des lutteurs Fribourg et environs |
Ecole Auge, |
23.04.2022 |
9h - 11h |
Blackcats Bowling Club Fribourg |
Fribowling SA, |
28.04.2022 |
19h - 20h30 |
Krav Maga Academy Fribourg |
Varis 7, 1700 Fribourg |
06.05.2022 |
18h - 19h30 |
Karatedo Fribourg |
Halle de sport, |
06.05.2022 |
16h30 - 18h30 |
Les Amis du Petit Calibre Fribourg et environs |
Stand de tir de Rosé, |
07.05.2022 |
14h30 - 17h00 |
Club Aviron Ville Fribourg |
Rte des Neigles 39a, 1700 Fribourg |
11.05.2022 |
19h - 20h30 |
Karate Dojo Fribourg |
Av. Jean Gambach 32A, 1700 Fribourg |
13.05.2022 |
18h30 - 21h30 |
Badminton Club Fribourg |
DOSF, |
19.05.2022 |
19h30 - 21h30 |
Karaté-Club Cobra Fribourg |
Dojo du Guintzet, |
21.05.2022 |
16h30 - 18h30 |
Club de Võ-Vietnam Fribourg |
Rte d'Englisberg 8, 1763 Granges-Paccot |
26.05.2022 |
10h30 - 17h30 |
Swiss Basketball |
Site St-Léonard, |
01.06.2022 |
20h00 - 21h30 |
Ajax Fribourg Futsal |
Halles du Jura, |
07.06.2022 |
20h15 - 21h45 |
Club Handball Fribourg |
Salle St-Croix, |
09.06.2022 |
20h - 21h30 |
Isotop Basketball Club |
Halle de la Vignettaz, |
13.06.2022 |
18h - 19h30 |
Vélo-Club Fribourg |
Rte de Recoulet, 1762 Givisiez (entrée de la forêt) |
13.06.2022 |
14h - 16h30 |
Boccia Club Amical Fribourg |
Ch. du Musée 19, 1700 Fribourg |
25.06.2022 |
10h - 11h30 |
Club d'échecs de Fribourg |
Centre paroissial St-Thérèse, |
09.07.2022 |
9h30 - 11h30 |
Fribourg Skungs Lacrosse |
Terrains synthétiques St-Léonard, |
06.08.2022 |
10h30 - 12h |
Public Domain Skate Club |
Skatepark de Beauregard, |
20.08.2022 |
14h - 16h |
AFC Fribourg Cardinals |
Terrain du Guintzet, |
29.08.2022 |
17h - 19h |
Société d'escrime Sarine-Fribourg |
Bâtiment Uni Miséricorde, |
03.09.2022 |
10h15 - 11h15 |
Club de patinage artistique Fribourg et Romont |
Patinoire communale (P2), |
10.09.2022 |
9h - 12h |
Bushido Club Fribourg |
Av. Général-Guisan 50, 1700 Fribourg |
13.09.2022 |
18h45 - 20h15 |
Tchoukball Club Fribourg |
Halles du Jura, |
15.09.2022 |
17h30 - 19h30 |
Twirling Club Fribourg |
Salle ACPC du CO du Belluard, |
01.10.2022 |
10h - 12h |
Club de tennis de table de Fribourg |
Halles du Jura, |
10.10.2022 |
17h15 - 19h15 |
Sport handicap Fribourg (Rafroball) |
Salle polyvalente de la Vignettaz, |
03.11.2022 |
18h15 - 19h45 |
Squash Club Fribourg |
Centre Agy, |
Ausserschulische sportliche Aktivitäten
Die Stadt Freiburg bietet für Primarschülerinnen und Primarschüler freiwilligen Schulsport an. Dies soll es den Kindern ermöglichen, regelmässig und kostenlos Sport zu treiben, ohne dass sie einem Sportverein beitreten müssen. Wöchentlich werden etwa 15 verschiedene Kurse angeboten, von Leichtathletik über Tanzen und Klettern bis hin zu Tennis. Zu Schuljahresbeginn erhält jedes Kind die betreffenden Informationen sowie einen Anmeldetalon.
FriActiv
Entdecken Sie die Freiburger Gemeinden mit der App FriActiv beim Sport!
FriActiv bietet Rundgänge zu verschiedenen Themen, die von den örtlichen Tourismusbüros oder von den Gemeinden selbst gewählt wurden und Übungen enthalten, die sich nach Distanz und Schwierigkeitsgrad des Parcours richten. Somit eignet sich die App für alle Altersgruppen und Fitnesskategorien und auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen. Ausgehend von den Einstellungen der Nutzerinnen und Nutzer führt die App diese anschliessend durch den gesamten Parcours und gibt bei jedem Posten kulturelle und touristische Informationen und Vorschläge für Sportübungen.
Die App kann vorerst nur in Freiburg und Bulle verwendet werden, soll jedoch später auch auf andere Orte im Kanton oder anderswo erweitert werden.

Gym Poussette
Gym Poussette sind Kurse für Eltern mit ihrem Baby. Die Kurse sind kostenlos. Die Trainingszeiten und das Anmeldeformular finden Sie hier.
MiniMove Freiburg
MiniMove (PDF) ist ein Frühförderprogramm, das von der Stiftung IdéeSport entwickelt wurde. Es bietet Sport- und Spielaktivitäten für Familien mit Kindern im Vorschulalter (ca. 1 bis 5 Jahre).
Was ist MiniMove?
- Das Programm wird von Fachpersonen der Vorschulpädagogik betreut, die Workshops zu bestimmten Themen für Familien mit kleinen Kindern anbieten.
- Die Teilnehmenden müssen sich nicht anmelden, das Angebot ist kostenlos und die Zeiten können frei gewählt werden.
- Die Treffen bieten den Eltern zudem die Gelegenheit, sich auszutauschen.
Wo findet MiniMove statt?
- Sporthalle der Deutschsprachige Orientierungsschule Freiburg (avenue General-Guisan 61 a).
Wann findet MiniMove statt?
- Die Treffen finden von November bis März, jeden Sonntagvormittag, von 9. bis 11.30 Uhr.
November : 06 / 13 / 20 / 27
Dezember : 04 / 11 / 18
Januar: 15 / 22 / 29
Februar 05 / 12 / 19 / 26
März: 05 / 12 / 19 / 26
Midnight - Sport und Kultur
Im Rahmen des Programms Midnight Sport und Kultur können sich Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren von September bis Mai jeweils am Samstagabend von 20 Uhr bis 23 Uhr in der Sporthalle der Primarschule Vignettaz und der Sporthalle der Primarschule Schoenberg treffen. Bei diesem Projekt organisieren die Kinder und Jugendlichen das Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten selber und übernehmen die Verantwortung für die Durchführung. Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Midnight Sport wurde von der Stiftung IdéeSport in den Schweizer Gemeinden ins Leben gerufen. Dabei wird der Sport als Mittel für die Prävention von Gewalt und Sucht, die Gesundheitsförderung und die soziale Integration genutzt.
Worum geht es?
Midnight Sport und Kultur steht allen Mädchen und Knaben zwischen 13 und 17 Jahren offen.
- Die Veranstaltung findet an den erwähnten Daten (Samstagabend) statt.
- Die Teilnehmenden müssen sich weder anmelden noch Eintritt zahlen.
- Kinder und Jugendliche sind in die Planung, Durchführung und Verantwortung für die Veranstaltungen eingebunden.
- Das Projekt steht allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status offen.
- Das Programm bietet gezielt auch Mädchen Raum und/oder bindet diese voll in die Verantwortung ein.
- Das Angebot ist lokal breit vernetzt und in ein nationales Netz eingebettet. Es wird langfristig von Personen aus der Umgebung getragen.
Wann?
2022
September: 24
Oktober: 1 / 8 / 15 / 22 / 29
November: 5 / 12 / 19 / 26
Dezember: 3 / 10 / 17
2023
Januar: 14 / 21 / 28
Februar: 4 / 11 / 18 / 25
März: 4 / 11 / 18 / 25
April: 1
Wo?
Sporthallen der Primarschule Vignettaz
Rte de la Gruyère 11
1700 Freiburg
Sporthalle der Primarschule Schoenberg
Route de la Heitera 17
1700 Fribourg
OpenSunday Freiburg
An den Sonntagnachmittagen von 13.30 bis 16.30 Uhr steht Jugendlichen zwischen der Stufe 3 und 8 Harmos im Rahmen des Programms OpenSunday Freiburg die Sporthalle Primarschule Vignettaz offen. Bei diesem Projekt organisieren die Kinder und Jugendlichen das Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten selber und übernehmen die Verantwortung für die Durchführung. Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programm OpenSunday wurde von der Stiftung IdéeSport in den Schweizer Gemeinden ins Leben gerufen. Dabei wird der Sport als Mittel für die Prävention von Gewalt und Sucht, die Gesundheitsförderung und die soziale Integration genutzt.
Worum geht es?
OpenSunday Freiburg steht allen Mädchen und Knaben zwischen der Stufe 3 und 8 Harmos offen.
- Die Veranstaltung findet an den erwähnten Daten (Sonntagnachmittag) statt
- Die Teilnehmenden müssen sich weder anmelden noch Eintritt zahlen
- Kinder und Jugendliche sind in die Planung, Durchführung und Verantwortung für die Veranstaltungen eingebunden
- Das Projekt steht allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status offen
- Das Programm bietet gezielt auch Mädchen Raum und/oder bindet diese voll in die Verantwortung ein
- Das Angebot ist lokal breit vernetzt und in ein nationales Netz eingebettet. Es wird langfristig von Personen aus der Umgebung getragen
Wo?
Sporthallen der Primarschule Vignettaz
Rte de la Gruyère 11
1700 Freiburg
Wann?
Jeden Sonntagnachmittag 13.30 – 16.30 Uhr
2022 – 2023
November: 06 / 13 / 20 / 27
Dezember: 04 / 11 / 18
Januar: 15 / 22 / 29
Februar: 05 / 12 / 19 / 26
März: 05 / 12 / 19
Smarte Kästchen Box-Up
Konzept
Gratis Sport- und Freizeitmaterial im Guintzet und im Domino zur Verfügung mit der Gratis-App BoxUp.
Orte
- Domino (beim Basketballfeld)
- Guintzet (neben dem Feld zur freien Benützung)
Zusätzliche informationen
Materialien täglich zwischen 8.00 und 22.00 Uhr verfügbar.
Urban Training
Unter der Leitung fachkundiger Coaches können Sie Sport mit einer Entdeckungstour durch die Stadt verbinden und dies vollkommen kostenlos. Die Trainingszeiten und das Anmeldeformular finden Sie hier.
SuperCamp
Die Stadt Freiburg bietet Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Möglichkeit, während der Schulferien an einer kostenlosen Woche voller sportlicher, spielerischer und abwechslungsreicher Entdeckungen teilzunehmen.
Weitere Informationen: supercamp.ch
#loop_it Zu Hause Sport treiben und sich bewegen
Auf Initiative des Sportdepartements der Stadt Zürich und dank der Unterstützung von kantonalen und nationalen Institutionen will die Kampagne "loop_it" den Alltag der Kinder und Jugendlichen in der Zeit des Social Distancing und des Fernunterrichts etwas auflockern. Die Kampagne erleichtert den Zugang zu digitalen Inhalten, die verschiedene Übungen anbieten. Zu diesem Zweck werden unter dem Hashtag #loop_it sämtliche Inhalte gesammelt, die während der Kampagne generiert werden.
Die Kampagne "loop_it" ruft Privatpersonen und Haushalte sowie Sportlehrerinnen und Sportlehrer, Fachleute, Elitesportlerinnen und -sportler, Vereine und Partnerorganisationen dazu auf, sich zugunsten dieser Initiative zu engagieren. Sie fordert sie auf, möglichst originelle Ideen und Programme für den täglichen Bewegungsdrang zu teilen. Die Kampagne richtet sich in erster Linie an Kinder, an Familien, Erwachsene, Amateursportlerinnen und -sportler sowie an betagte Personen.
Die ganze Schweiz ist eingeladen, sich gemeinsam zu bewegen, denn Bewegung macht Spass und trägt zu einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit bei. Der Name der Kampagne "loop_it" bezieht sich auf ein wichtiges Element der Bewegung: die Wiederholung. Mit dem Loop wird auf das Prinzip verwiesen, dass jede und jeder die Bewegungsmuster und Übungen einfach, allein und jederzeit wiederholen kann. Vorzeigen, nachahmen und wiederholen sind die Grundpfeiler dieser Kampagne.
Wir fordern die breite Öffentlichkeit über Social Media - vor allem Facebook, Instagram und TikTok - auf, an dieser Aktion teilzunehmen. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal stellen wir Videos mit von Spezialisten entwickelten Sportprogrammen zur Verfügung. Jedes Video, das von einem User auf seinem eigenen Profil generiert* und mit dem Hashtag #loop_it und der Referenz @loop_it.ch getaggt wird, ermöglicht es anderen Userinnen und Usern, die Accounts der Kampagne zu finden und zu abonnieren. Dies wird einen grossen viralen Effekt haben und unsere Kampagne rasch einem Publikum bekannt machen. Die Publikationen der Userinnen und User werden auf den offiziellen Social-Media-Profilen der Kampagne verbreitet: Facebook (@loop_it.ch), Instagram (@loop_it.ch) und TikTok (@loop_it_ch).
*Die hochgeladenen Videos müssen mit dem Hashtag #loop_it und der Referenz @loop_it.ch versehen sein. Bitte laden Sie keine Videos hoch, in denen gefährliche Gegenstände verwendet werden oder die Verletzungen verursachen können. Zeigen Sie lustige Übungen, um in Form zu bleiben.
Kampagne "loop_it" - Eine Initiative, um zu Hause Sport zu treiben und sich zu bewegen