Bild
Carrefour_Beaumont

Beauregard, Beaumont, Vignettaz

Das Quartier Beauregard hat sich in der der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert rund um die Brauerei Beauregard entwickelt. Ein Jahrhundert später erlebte es mit der Schliessung der Brauerei und dem Bau eines grossen Wohnkomplexes auf dem Gelände eine grosse Veränderung. Es gibt jedoch immer noch einige Strassen, die sich ihren familiären und ruhigen Charakter bewahren konnten.

Dem Beauregard schliessen sich das Vignettaz- und das Beaumont-Quartier an, welches sich bis zur Gemeindegrenze zu Villars-sur-Glâne erstreckt und derzeit mit den Bauprojekten "Beaumont-Sud" und "Friglâne" einen neuen Aufschwung erlebt.

Abfall und Sammeltage

Der Hauskehricht wird in den Quartieren zweimal pro Woche jeweils am Montag und am Donnerstag eingesammelt. Er ist in den offiziellen blauen Säcken oder in mit einem Clip versehenen Containern am Sammeltag vor 06.45 Uhr bereitzustellen.

Die Sammlung von Papier und Karton findet jeden Mittwoch statt. Papier und Karton sind in Bündeln, Papiersäcken oder Normcontainern am Sammeltag vor 06.45 Uhr bereitzustellen.

Die organischen Abfälle werden jeden Dienstag in normierten Grüncontainern eingesammelt.

Die Abfallsammlungen (Hauskehricht, Papier/Karton, organische Abfälle) finden an Feiertagen nicht statt und werden nicht ersetzt.

Den Quartierbewohnern stehen zwei Sammelstellen zur Verfügung: an der Avenue Beauregard auf dem Parkplatz bei der Migros und an der Route du Levant bei der Vignettaz-Schule. Die Einwohner können hier recycelbare Abfälle wie Glas, PET, Aluminium und Weissblech, Textilien und Altöl entsorgen. Die Sammelstelle kann von Montag bis Samstag von 07.00 bis 20.00 Uhr genutzt werden. Bitte sortieren Sie Ihre recycelbaren Abfälle und werfen Sie sie in den richtigen Container.

Ausserschulische Betreuung

In der Stadt gibt es derzeit 6 ausserschulische Betreuungseinrichtungen. Diese befinden sich entweder in den Schulen selber oder in Räumlichkeiten in der Nähe der Schule.

Vignettaz: Route de la Glâne 9D
Leiterin: Clara Mocong
026 424 24 90
aesvignettaz [at] ville-fr [.] ch

Spielplätze

Den Kindern stehen zahlreiche Spielplätze in Freiburg zur Verfügung. Die Stadt hat 2014 ein Verzeichnis der Spielplätze (PDF) herausgegeben.

Vignettaz I 10
Typ
Schule
Zugang
Bushaltestelle 200 m entfernt
Durchschnittsalter
2 bis 17 Jahre
Boden
Teer, Fallschutzplatten
Fläche
4’000 m2, mit dem Schulhof
Anzahl Geräte
15

Geräte:

  • Rutschbahn
  • Barren
  • 2 Multisportspiele
  • 6 Balken
  • 3 Kletterwände
  • Kletterbaum
  • Ping-Pong-Tisch
Vignettaz II 12
Typ
Familienspielplatz
Zugang
Bushaltestelle 200 m entfernt
Durchschnittsalter
4 bis 12 Jahre
Boden
Kies, Sand, Fallschutzplatten
Fläche
1’800 m2
Anzahl Geräte
7

Geräte:

  • 2 Federwippen
  • Rutschbahn
  • Multisportplatz
  • 3 Ping-Pong-Tische
Beauregard 14
Typ
Spielplatz
Zugang
Bushaltestelle 50 m entfernt
Durchschnittsalter
3 bis 6 Jahre und 10+
Boden
Rasen, Holzspäne
Fläche
2’000 m2
Anzahl Geräte
6

Geräte:

  • Skate Park
  • 2 Federwippen
  • Kletterbaum
  • Multisport-Spiele
  • Doppelschaukel
Guintzet 16
Typ
Familienspielplatz
Zugang
Bushaltestelle 350 m entfernt
Durchschnittsalter
2 bis 10 Jahre
Boden
Rasen, Fallschutzplatten, Kies
Fläche
60 m2
Anzahl Geräte
12

Geräte:

  • Doppelschaukel
  • Vierfachschaukel
  • 3 Federwippen
  • Rutschbahn
  • Kletterbaum
  • Wippe
  • Seilrutsche
  • Rundschaukel
  • Multisportspiele
  • Sandkasten
Generalrätinnen und Generalräte des Quartiers