
Schönberg
Seit den 1960er-Jahren dehnt sich die Stadt auch im Nordosten aus. Die ehemaligen Randgebiete Bellevue, Windig und Oberer Schönberg bilden heute das grösste Wohnviertel.
Im multikulturellen Quartier Schönberg wohnen 10'000 Menschen mit rund hundert verschiedenen Nationalitäten. Seit 2014 verbindet die neue Poya-Brücke das Quartier mit dem Stadtzentrum und der Autobahn A12.
Abfall und Sammeltage
Der Hauskehricht wird im Quartier zweimal pro Woche jeweils am Montag und Donnerstag eingesammelt. Er ist in den offiziellen blauen Säcken oder in mit einem Clip versehenen Containern am Sammeltag vor 06.45 Uhr bereitzustellen.
Die Sammlung von Papier und Karton findet jeden Mittwoch statt. Papier und Karton sind in Bündeln, Papiersäcken oder Normcontainern am Sammeltag vor 06.45 Uhr bereitzustellen.
Die organischen Abfälle werden jeden Dienstag in normierten Grüncontainern eingesammelt.
Die Abfallsammlungen (Hauskehricht, Papier/Karton, organische Abfälle) finden an Feiertagen nicht statt und werden nicht ersetzt.
Den Einwohnerinnen und Einwohnern der Quartiere stehen drei Sammelstellen zur Verfügung: im Windig bei der Bushaltestelle Schiffenen, auf dem Parkplatz Heitera bei der Kirche und an der Route de Monseigneur-Besson. Die Einwohner können hier recycelbare Abfälle wie Glas, PET, Aluminium und Weissblech, Textilien und Altöl entsorgen. Die Sammelstelle kann von Montag bis Samstag von 07.00 bis 20.00 Uhr genutzt werden. Bitte sortieren Sie Ihre recycelbaren Abfälle und werfen Sie sie in den richtigen Container.
Ausserschulische Betreuung
In der Stadt gibt es derzeit 6 ausserschulische Betreuungseinrichtungen. Diese befinden sich entweder in den Schulen selber oder in Räumlichkeiten in der Nähe der Schule.
Schönberg: Route Mon-Repos 9A
Leiterin: Zahra Ratbaoui
026 481 28 14
aesschoenberg [at] ville-fr [.] ch
Spielplätze
Den Kindern stehen zahlreiche Spielplätze in Freiburg zur Verfügung. Die Stadt hat 2014 ein Verzeichnis der Spielplätze (PDF) herausgegeben.
Route des Acacias 46
- Typ
- Spielplatz
- Zugang
- Bushaltestelle 50 m entfernt
- Durchschnittsalter
- 4 bis 12 Jahre
- Boden
- Rasen, Holzspäne
- Fläche
- 400 m2
- Nombre d’engins
- 3
Geräte:
- Kletterbaum
- Schaukel
- Ping-Pong-Tisch
Schule Schönberg / Kindergarten 48
- Typ
- Schule
- Zugang
- Bushaltestelle 200 m entfernt
- Durchschnittsalter
- 2 bis 10 Jahre
- Boden
- Rasen, Fallschutzplatten
- Fläche
- 400 m2
- Anzahl Geräte
- 8
Geräte:
- Federwippe
- Schaukel
- Rutschbahn
- Multi-Sport-Spiele
- 2 Ping-Pong-Tische
- Kletterwand
- Im Hof 14 Barren und Balken
Quartierzentrum Schönberg 56
- Typ
- Schule
- Zugang
- Bushaltestelle 150 m entfernt
- Durchschnittsalter
- 3 bis 10 Jahre
- Boden
- Fallschutzbelag
- Fläche
- 130 m2
- Anzahl Geräte
- 6
Geräte:
- 2 Spielhäuser
- 2 Rutschbahnen
- Schaukel
- 1 Ping-Pong-Tisch
Villa Thérèse 60
- Typ
- Schule
- Zugang
- Bushaltestelle 100 m entfernt
- Durchschnittsalter
- 2 bis 6 Jahre
- Boden
- Tartan
- Fläche
- 3’900 m2 mit dem Hof
- Anzahl Geräte
- 4
Geräte:
- 3 Federwippen
- 1 Ping-Pong-Tisch
- Kleines Fussballfeld
- Basketballkörbe
- am Boden markierte Spiele
Jean-Marie-Musy 64
- Typ
- Spielplatz
- Zugang
- Bushaltestelle 100 m entfernt
- Boden
- Pflasterung
- Fläche
- 2’900 m2 Grünfläche
- Anzahl Geräte
- 1
Geräte: 1 Ping-Pong-Tisch