Die Burgergemeinde der Stadt Freiburg öffnet am Samstag, 12. April ihre Türen für die Einweihung ihres Espace B. Unter diesem neuen Namen präsentiert die Burgergemeinde ihre vollständig renovierte Weinhandlung und den im neuen Glanz erstrahlenden Gewölbekeller. Ein einladendes Ensemble, das Kundinnen und Kunden gebührend empfängt und zum Weinkauf oder zur Kellermiete animiert; dies alles in einer gemütlichen Atmosphäre, die modernen Komfort mit historischem Charme verbindet, noch besser empfangen und bedienen zu können und die Räumlichkeiten zur Vermietung anzubieten.
Philippe Berset verlässt die Burgergemeinde der Stadt Freiburg Ende Januar nächsten Jahres, nach fast sechs Jahren intensiven Engagements mit einer soliden Bilanz an realisierten Projekten und nachhaltigen Perspektiven für die Institutionen der Burgergemeinde.
Die Domaine viticole de la Bourgeoisie de Fribourg an den sonnigen Hängen des Lavaux gibt es seit 661 Jahren. Das Weingut der Freiburger Burgergemeinde ist dynamischer denn je. Es wird sich neu erfinden: mit der Inbetriebnahme eines neuen und modernen Raumes für den Empfang und den Verkauf sowie mit der Anstellung eines oder einer Verantwortlichen des Weingutes, zuständig für die Umstellung der Rebberge auf biologische Bewirtschaftung bis 2028.
Das Baudossier für ein Quartier mit nachhaltigen Mietwohnungen in Bürglen erreicht einen wichtigen Meilenstein. In einem anonymen, zweiphasigen Architekturwettbewerb hat die Jury den Preisträger gewählt. Der Entscheid fiel einstimmig auf das Projekt von NAOS Architekten AG «Pettson et Picpus», das einen ehrgeizigen Bau von nachhaltigen Wohnungen und Gemeinschaftswohnungen vorschlägt.