Heute
25. Juni 2022
Offizielle blaue Säcke: Montag und Donnerstag
Grünabfälle: Dienstag
Papier und Karton: Mittwoch
Bereitstellen vor 6.45 Uhr
In der Innenstadt vor 9.00 Uhr
News
Eine Ausstellung als Spiegelbild ihrer Zeit
Vom 27. Juni bis zum 14. August ist in den Strassen Freiburgs die Ausstellung FORMAT MONDIAL / WELTFORMAT zu sehen. Die Ausstellung zeigt Werke von 20 Künstlerinnen und Künstlern sowie von 2 Künstler*innenkollektiven aus der Stadt Freiburg. Als Spiegelbild ihrer Zeit haben diese Kreationen zum Ziel, die besondere Periode zu dokumentieren, die wir gegenwärtig durchleben. Die Ausstellung ist ferner auch eine Massnahme zur Unterstützung und Inwertsetzung des lokalen künstlerischen Schaffens.
Vom 27. Juni bis zum 14. August ist in den Strassen Freiburgs die Ausstellung FORMAT MONDIAL / WELTFORMAT zu sehen. Die Ausstellung zeigt Werke von 20 Künstlerinnen und Künstlern sowie von 2 Künstler*innenkollektiven aus der Stadt Freiburg. Als Spiegelbild ihrer Zeit haben diese Kreationen zum Ziel, die besondere Periode zu dokumentieren, die wir gegenwärtig durchleben. Die Ausstellung ist ferner auch eine Massnahme zur Unterstützung und Inwertsetzung des lokalen künstlerischen Schaffens.
Start des Wiederaufbaus der Treppe der Zähringerbrücke
Die Zähringerbrücke ist vom Verfall bedroht. Sie wird ab Ende August 2022 zu alter Pracht wiederaufgebaut.
Die Zähringerbrücke ist vom Verfall bedroht. Sie wird ab Ende August 2022 zu alter Pracht wiederaufgebaut.
Offene Tür bei der Feuerwehr
Am Samstag, 2. Juli 2022, lädt das Feuerwehrbataillon der Stadt Freiburg die Bevölkerung ein, um gemeinsam sein 40-jähriges Bestehen in der Kaserne zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass finden den ganzen Tag Animationen und spielerische Aktivitäten für Familien, Feuerwehr-Fans und andere Neugierige statt.
Am Samstag, 2. Juli 2022, lädt das Feuerwehrbataillon der Stadt Freiburg die Bevölkerung ein, um gemeinsam sein 40-jähriges Bestehen in der Kaserne zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass finden den ganzen Tag Animationen und spielerische Aktivitäten für Familien, Feuerwehr-Fans und andere Neugierige statt.
Ausschreibung von Künstlerresidenzen in Kairo und Paris
Die Stadt Freiburg bietet für 2023 zwei Künstlerresidenzen an: die erste vom 1. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 in Kairo und die zweite vom 1. September 2023 bis zum 31. August 2024 in Paris. Die beiden Ausschreibungen richten sich an Kunstschaffende, die in Freiburg wohnhaft sind oder enge Beziehungen zur Stadt pflegen. Bewerbungen für beide Residenzen können bis zum 4. September 2022 eingereicht werden.
Die Stadt Freiburg bietet für 2023 zwei Künstlerresidenzen an: die erste vom 1. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 in Kairo und die zweite vom 1. September 2023 bis zum 31. August 2024 in Paris. Die beiden Ausschreibungen richten sich an Kunstschaffende, die in Freiburg wohnhaft sind oder enge Beziehungen zur Stadt pflegen. Bewerbungen für beide Residenzen können bis zum 4. September 2022 eingereicht werden.
Sich (wieder) Zeit nehmen
Die 9.Ausgabe des sommerlichen Leseplauschs lädt dazu ein, sich zu entspannen und die Kultur zu geniessen. Die bei MEMO, im Botanischen Garten, im Motta-Schwimmbad, im Port de Fribourg und auf dem Georges-Python-Platz angebotene Aktivitäten bieten Gelegenheit, sich (wieder) Zeit zu nehmen. Zeit, um in eine Geschichte oder ein Spiel einzutauchen, sich kreativ zu betätigen, ein musikalisches Intermezzo zu geniessen und vieles mehr. Vom 21. Juni bis 24. September 2022 finden in Freiburg rund dreissig kostenlose, zweisprachige und für alle Altersstufen geeignete Aktivitäten statt.
Die 9.Ausgabe des sommerlichen Leseplauschs lädt dazu ein, sich zu entspannen und die Kultur zu geniessen. Die bei MEMO, im Botanischen Garten, im Motta-Schwimmbad, im Port de Fribourg und auf dem Georges-Python-Platz angebotene Aktivitäten bieten Gelegenheit, sich (wieder) Zeit zu nehmen. Zeit, um in eine Geschichte oder ein Spiel einzutauchen, sich kreativ zu betätigen, ein musikalisches Intermezzo zu geniessen und vieles mehr. Vom 21. Juni bis 24. September 2022 finden in Freiburg rund dreissig kostenlose, zweisprachige und für alle Altersstufen geeignete Aktivitäten statt.
Änderung des Personalreglements der Stadt Freiburg vom 30. September 2019 (vom 24. Mai 2022)
Botschaft n° 19 des Gemeinderates
Botschaft n° 19 des Gemeinderates
Rechnung 2021 der Pensionskasse des Personals der Stadt Freiburg (vom 16. Mai 2022)
Bericht des Gemeinderates
Bericht des Gemeinderates

#kulturregieculturelle : Die Sommer-Termine
Das Team der Kultur-Regie lädt Sie am 6. Juli in Pérolles 23 zu einem Austausch sowie am 11. August zu einem künstlerischen "Speed Dating" ein.
Das Team der Kultur-Regie lädt Sie am 6. Juli in Pérolles 23 zu einem Austausch sowie am 11. August zu einem künstlerischen "Speed Dating" ein.
Tag der offenen Tür im Stadtarchiv
Die Abteilung Archiv und Kulturgüter der Stadt Freiburg öffnet am Samstag, den 11. Juni ihre Türen für die Öffentlichkeit. Dies bietet die Gelegenheit, die dort aufbewahrten Schätze zu entdecken und die Aufgaben, mit denen das Archiv betraut ist, besser zu verstehen. Als Highlight wird an diesem Tag ein neues Suchinstrument online gestellt.
Die Abteilung Archiv und Kulturgüter der Stadt Freiburg öffnet am Samstag, den 11. Juni ihre Türen für die Öffentlichkeit. Dies bietet die Gelegenheit, die dort aufbewahrten Schätze zu entdecken und die Aufgaben, mit denen das Archiv betraut ist, besser zu verstehen. Als Highlight wird an diesem Tag ein neues Suchinstrument online gestellt.
Ortsplan: Neuerungen der vierten öffentlichen Auflage
Die Stadt Freiburg wird am 3. Juni ihren Ortsplan (OP) zum vierten Mal öffentlich auflegen. Die Korrekturen und Anpassungen dieser Version ermöglichen die Klärung des Anwendungsbereichs mehrerer Bestimmungen und die Regelung der Nutzung bestimmter Sektoren. Am 9. Juni um 19 Uhr wird in der OS Jolimont (Rue des Ecoles 15) eine Informationsveranstaltung durchgeführt.
Die Stadt Freiburg wird am 3. Juni ihren Ortsplan (OP) zum vierten Mal öffentlich auflegen. Die Korrekturen und Anpassungen dieser Version ermöglichen die Klärung des Anwendungsbereichs mehrerer Bestimmungen und die Regelung der Nutzung bestimmter Sektoren. Am 9. Juni um 19 Uhr wird in der OS Jolimont (Rue des Ecoles 15) eine Informationsveranstaltung durchgeführt.
Kurzbericht der Sitzung des Generalrates vom 30.05.2022
Sitzung vom 30. Mai 2022: Rechnung 2021 genehmigt
Sitzung vom 30. Mai 2022: Rechnung 2021 genehmigt
Rechnung 2021 der Stadt Freiburg 2021 (vom 26. April 2022)
Botschaft n° 18 des Gemeinderates
Botschaft n° 18 des Gemeinderates
Rückkauf des Investitionsanteils der Stadt für das Energiekonzept des Standorts St. Leonhard (vom 12. April 2022)
Botschaft n° 17 des Gemeinderates
Botschaft n° 17 des Gemeinderates
Administration und Politik
Administration und Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat stellt die Exekutive dar. Er wird vom Stadtammann präsidiert und umfasst fünf Mitglieder.
Seine letzten Mitteilungen und seine letzten amtlichen Mitteilungen einsehen.

Neue Einwohnerinnen und Einwohner
Sie sind kürzlich in die Stadt Freiburg gezogen oder haben dies in nächster Zeit vor? Hier finden Sie sämtliche Informationen für Ihre Niederlassung in unserer Stadt.
Stadtplan
Sie sind auf der Suche nach Plänen der Stadt Freiburg? Der Sektor Kataster stellt Ihnen auf seinem Geoportal zahlreiche Daten zur Verfügung.